Reiseprogramm:
Schneeschuhwandern ist...
die Freude an der Bewegung im Schnee verbunden mit einem besonderen Naturerlebnis. Was Slowfood beim Essen ist Schneeschuhwandern für den Wintersport. Man geht auf die Berge und dabei auch in sich.
Schneeschuhwandern mit...
den Schneeschuh-Expertinnen Silvia Sarcletti und Elisabeth Zienitzer. Sie sind die Autorinnen des Rother Schneeschuhführers Steiermark und Initiatorinnen des größten Schneeschuhfestivals in Österreich. Schneeschuhwandern -
Welche Ausrüstung brauche ich?
Schneeschuhe (können gegen eine Leihgebühr ausgeborgt werden)
Teleskopstock mit einem großen Schneeteller
Bergschuhe und ggf. Gamaschen
Kopfbedeckung (Haube / Stirnband / Tuch) und Handschuhe
Bekleidung im Zwiebelprinzip
Sonnenbrille und Hautschutz (z.B. Fettcreme als Kälte- und Windschutz)
Thermoskanne und Jause
Hinweis:
Bei kurzfristigen Absagen von unserer Seite aufgrund von Schlechtwetter (hierbei zählen nur Regen oder Sturm) wird kein Betrag in Rechnung gestellt.
Jedes Wanderziel kann unsererseits aufgrund der Witterung (Schneemangel bzw. Lawinensituation) kurzfristig verändert werden.
Stornieren Sie die Buchung bis 14 Tage vorher, fallen keine Kosten an, bei späteren Absagen fallen 50 % des Reisepreises an.
Mittelschwer – 8,5 km – 500 hm