Der romantische Ferienort Rabac liegt an der Ostküste der von Istrien. Das einstige Fischerdorf hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem beliebten Urlaubsorte entwickelt. Die belebte Uferpromenade, die sich entlang des Ortes erstreckt, und der Hafen bilden das Zentrum von Rabac.
Im Laufe des frühen Nachmittags kommen Sie in Rabac an. Genießen Sie an diesen Tagen ganz nach Ihren Bedürfnissen die Annehmlichkeiten im Hotel und am Strand. Entlang der Uferpromenade befinden sich unzählige Cafès, Bars und Eisdielen. Eine Wanderung oder E-Bike Tour nach Labin, einem Städtchen mit einer charmanten Mischung aus Architektur, kulturhistorischen Denkmälern und zahlreichen Ateliers ist sehr zu empfehlen. Die Abreise am letzten Tag erfolgt am Vormittag.
Hinweis: Es wird empfohlen eine Reiseversicherung abzuschließen.
Zwischen 599 und 611 eroberten Kroaten die Gegend. Im Jahr 1276 kam die Istrische Halbinsel unter die Kontrolle Venedigs. Nach dem Fall Venedigs 1797 und der kurzen Regentschaft Frankreichs unter Napoleon (1809–1813) übernahm Österreich die Herrschaft über das kroatische Küstenland. Nach dem Ersten Weltkrieg kam Rabac an Italien, Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die von der Wehrmacht besetzte Region 1944 von Alliierten befreit. Im April 1944 wurde die Stadt selbst von Titos Partisanen eingenommen und kam 1947 mit dem Friedensvertrag von Paris an Jugoslawien. 1991 erklärte die Republik Kroatien die Unabhängigkeit und wurde am 23. Januar 1992 völkerrechtlich anerkannt.
Ein früher bekannter Gast von Rabac war der englische Reiseschriftsteller Richard Francis Burton, der im Jahre 1876 in Rabac weilte. Nachdem er Rabac und andere Küstenstädte kennengelernt hatte, schrieb er das Buch „Istrische Küste“, in dem er die Schönheit und den Charme des malerischen Rabac verherrlichte. Zu dieser Zeit wurden in Rabac die ersten Sommerhäuser erbaut. Eines der schönsten Sommerhäuser gehörte der bekannten Familie Prohaska aus Rijeka, die aus Tschechien stammte.Die Anfänge des Tourismus reichen an das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als erste Ausflügler Rabac besuchten. Heute ist Rabac ein beliebter Fremdenverkehrsort und bietet eine vielfältige Palette an Gastronomie, Bootsausflügen und Sportaktivitäten. Wegen seiner guten Zugänglichkeit, der schönen Strände (Stein- und Kiesstrände) und des sauberen Meeres eignet sich Rabac auch besonders zum Familienurlaub.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30. Tag vor Reiseantritt: 10% ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25% ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50% ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65% ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
****Hotel Blumenkomplex (Hedera, Mimosa oder Narcis)
Der ****blumige Hotelkomplex besteht aus den drei Hotels Narcis, Mimosa und Hedera, die von üppigen grünen Pflanzen umgeben sind und nach denen sie auch Ihren Namen bekamen. Das Hotel bietet einen herrlichen Ausblick auf das Meer und auf die wunderschöne Bucht Maslinica. Der Hotelkomplex bietet für jeden Gast etwas, von dem Kiesstrand bis zum Schwimmbad für Erwachsene und Kinder. Neben dem großen Schwimmbad befindet sich auch ein kleineres für die Kinder. Die Zimmer sind mit einer Klimaanlage, einem Safe, einem Telefon, einem Schreibtisch, einem Radio, SAT-TV und einem eigenen Badzimmer mit Haartrockner ausgestattet. Im Wellnessbereich mit Fitnesscenter, Solarium und Dampfbad können die Gäste sich eine Auszeit nehmen. Hier finden die Gäste eine Poolanlage mit Indoor- und Outdoorpool. Dieses Haus bietet Freizeitmöglichkeiten, z.B. Tischtennis, Minigolf, Tennis oder Volleyball. Eine Kinderbetreuung betont das familienfreundliche Angebot. Außerdem können Sie in der Umgebung Tauchen und Angeln.