Bitte warten

3-Seen Radtour Attersee – Mondsee - Wolfgangsee - Österreich / Oberösterreich

Busreise-Nummer: 2458916 merken
teilen
Österreich | Oberösterreich | Salzkammergut

Auf gemütlichen und asphaltierten Radwegen, durch das malerische Salzkammergut. Einer schöner als der andere - Attersee, Mondsee und Wolfgangsee – mit traumhafter Gebirgskulisse sportlich entspannen. Strecke: ca. 55 km & 660 hm

1 Tag ab € 90,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 13. Jul. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 90,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 6698: Tieber
So, 07. Sept. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 90,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 6698: Tieber

Reiseprogramm

Die 3 Seen Tour – Attersee – Mondsee – Wolfgangsee – eine ideale Kombination zum "aktiven" Entspannen im wunderschönen Salzkammergut. 

In Nußdorf am Attersee beginnt die Kulturreise entlang dem westlichen Ufer in Richtung Süden. In Unterrach umrunden Sie dann fast den ganzen Mondsee. Sie entscheiden, wo der perfekte Platz für eine kleine Mittags- oder Verschnaufpause mit tollem Seeblick für Sie ist.  
Danach geht es über Scharfling nach St. Gilgen am Wolfgangsee. Am Ufer des Wolfgangsees entlang erreichen Sie zu guter Letzt den Zielort Strobl. Nach einem "Traumtagerl" mit vielen kulturellen Eindrücken verladen Sie in Strobl die Fahrräder wieder auf unseren Radanhänger.
Die Radtour durchs Salzkammergut eignet sich für alle begeisterten Radfahrer – egal ob Einsteiger, die ganze Familie oder Hobbysportler. 
Streckenlänge: ca. 55 km und ca. 660 Höhenmeter.

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 07.00 Uhr / Rückfahrt: ca. 16.00 Uhr
Verladen der Räder (Einstieg Rothenthurm bis Knittelfeld) am Vortag in Rothenthurm beim Busterminal!
 

Ausflugsziele

Der Attersee (auch Kammersee) ist ein See im oberösterreichischen Salzkammergut. Mit über 46 km² Wasserfläche ist er der größte zur Gänze in Österreich liegende See, hat eine Länge von fast 19 km und eine Breite von 1,25 bis 3,3 km. Mit 169 Metern ist er der dritttiefste See Österreichs und übertrifft mit einem Wasservolumen von fast 4 Mrd. m³ viele flächenmäßig größere Seen. Er ist fischreich und ein beliebtes Tauch- und Segelrevier.

Das MondSeeLand mit seinen beiden Seen mit Trinkwasserqualität ist geprägt von einer spektakulären Landschaft. Markante Berge laden zum Wandern und Klettern ein, lauschige Täler können mit dem Fahrrad auf Spuren der Salzkammergut Lokalbahn erkundet werden und rund um unsere beiden Seen sind dem Wassererlebnis keine Grenzen gesetzt. Für Historik und Museen Begeisterte bietet das MondSeeLand ein besonderes Augenmerk: Im kombinierten Museum MondSeeLand mit österreichischem Pfahlbaumuseum kann die Geschichte und Volkskultur des MondSeeLandes verstanden, sowie Ausgrabungen und Funde der über 6000 Jahre alten Pfahlbauten bestaunt werden. Greifbare Eindrücke über den harten Alltag der Bauern vermittelt das älteste Freilichtmuseum Österreichs, das Freilicht- & Bauernmuseum am Hilfberg. mit diversen Workshops und Veranstaltungen.

Städte

Salzkammergut ist ein landschaftlich und historisch geprägter Kulturraum in Österreich, am Nordrand der Alpen.

Der habsburgische Privat-Besitz in Oberösterreich um Bad Ischl und Hallstatt, insbesondere der Besitz, der vom Salzoberamt Gmunden verwaltet wurde, hieß "Salzkammergut" und umfasste die Region des Inneren Salzkammergutes. Salzburg hatte mit dem historischen Salzkammergut nichts zu tun, da es nicht habsburgisch war.

Heute ist der Begriff Salzkammergut Synonym einer Region, die sich von Fuschlsee, Wolfgangsee und Mondsee in das Almtal, vom Tal der Vöckla bis zum Dachstein und dem Grimming erstreckt. Die in der heutigen Tourismusregion Salzkammergut zusammengefassten Gemeinden reichen im Westen sogar bis zur östlichen Stadtgrenze von Salzburg. Geologisch wird es durch die Kalkalpen geprägt, morphologisch von einem Mittelgebirge, in dem zahlreiche Seen liegen.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Radtransport im Spezial-Radanhänger

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Tagesfahrten
  • Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Neues Highlight
  • Radreise