Bitte warten

Blumenschau in Tulln - Österreich / Niederösterreich

Busreise-Nummer: 2276375 merken
teilen
Österreich | Niederösterreich | Tulln

Das Spitzen-Event im Gartenjahr 2026
Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis. Rund 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. 

1 Tag ab € 99,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 06. Sept. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 99,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5063: Tieber

Reiseprogramm

Das Spitzen-Event im Gartenjahr 2026
Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis. Rund 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Hier finden Sie die besten Tipps und Anregungen rund um die Planung, Gestaltung, Ausstattung und Pflege Ihres Gartens an einem Ort. Perfekt, um Einkäufe für Haus und Garten zu erledigen und sich über Messeneuheiten zu informieren.      
Auf der Int. Gartenbaumesse Tulln finden Sie:
• Blumen, Zier- und Kübelpflanzen
• Hydrokulturen, Kakteen und Sukkulenten
• Bonsai, Orchideen, Rosen, Gehölze, Stauden
• Kräuter, Obst und Gemüse
• Blumenzwiebeln, Saatgut, Dünger und Pflanzenschutz
• Trocken- und Seidenblumen
• Pflanzgefäße, Übertöpfe
• Garten- und Landschaftsgestaltung, Gartenbeleuchtung
• Gartenmöbel, Gartenfiguren, Kunsthandwerk und Skulpturen
• Naturgärten und Pflanzenraritäten
• Steingärten
• Balkone, Zäune, Terrassen-, Wege- und Pflastersteine
• Pools und Wellness
• Schwimmteiche und Biotope, Schwimmbecken, Brunnen und Bewässerungssysteme
• Fachliteratur
• Gartengeräte, Glashäuser und Glashaus-Einrichtungen
• Maschinen und Geräte für Hobby-Gärtner, Baumschulen, Landschaftsgärtner
   und Floristen
• Floristik-Zubehör u.v.m.

 

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 06:00 Uhr / Rückfahrt: ca. 15:30 Uhr

Städte

Tulln

Tulln ist eine Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Niederösterreich befindet. Sie liegt an der Donau, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Wien. Tulln ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von römischen und mittelalterlichen Einflüssen geprägt ist, sowie für ihre Gärten und Parks, die die Stadt zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende machen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als "Tullnensis" ein wichtiger Militär- und Handelsstandort war. Heute ist Tulln auch für die internationale Gartenbaumesse "Garten Tulln" bekannt, die jährlich zahlreiche Besucher anzieht.

Daten & Fakten

Tulln hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Kultur und Bildung in der Region und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Tulln ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von einem Netz von Bussen bedient, die von der Verkehrsgesellschaft "Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft" betrieben werden. Diese Busse verbinden Tulln mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Klosterneuburg und Korneuburg.

Der Bahnhof Tulln ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in der Region und bietet regelmäßige Verbindungen nach Wien, St. Pölten und anderen Städten in Niederösterreich. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Tulln sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Tulln sind stark von der niederösterreichischen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, die regionale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Wiener Schnitzel", ein paniertes Kalbsschnitzel, das oft mit Kartoffelsalat serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tullner Most", ein Apfelwein, der in der Region produziert wird und oft in den lokalen Heurigen (Weinlokalen) serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Käsekrainer", eine mit Käse gefüllte Wurst, die oft mit Senf und Brot serviert wird.

Zu den beliebten Desserts gehören "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel", die oft mit frischen Früchten und Sahne serviert werden.

Sehenswürdigkeiten

Tulln bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Tulln ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter die Stadtpfarrkirche St. Stephan, die im gotischen Stil erbaut wurde.

Das Römermuseum Tulln ist ein weiteres Highlight, das die Geschichte der Stadt in der römischen Zeit präsentiert. Es beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungen, die von der Antike bis zur Neuzeit reichen und bietet Einblicke in das Leben der Römer in der Region.

Die Donaulände, eine malerische Uferpromenade entlang der Donau, ist ideal für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss und die Umgebung. Hier finden auch zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt.

Die Garten Tulln, eine internationale Gartenbaumesse, ist ein bedeutendes Ereignis, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Die Messe bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Gartenbau und Landschaftsgestaltung.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Tulln zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der niederösterreichischen Landschaft und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Eintrittskarte Blumenschau

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 80 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 89,- p.P.

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Treuereise
  • Treuepreis