Bitte warten

Advent in Triest & Laibach - Italien / Friaul-Julisch Venetien

Busreise-Nummer: 2398252 merken
teilen
Italien, Slowenien | Friaul-Julisch Venetien, Oberkrain / Gorenjska | Triest, Laibach

In der Adventszeit versprüht die alte k&k Hafenstadt Triest einen ganz besonderen Charme. Die zentrale Piazza Unitá ist von unzähligen Tannen eingerahmt und erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz. Zu den Städten mit den phantasievollsten Weihnachtsbeleuchtungen zählt auch Laibach. 

2 Tage ab € 219,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 13. Dez. - So, 14. Dez. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
Termin anfragen ab € 219,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5335: Tieber

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die unvergleichliche Hafenstadt Triest, wo Sie schon von Ihrer Reiseleitung zur Stadtführung erwartet werden. Nahezu 500 Jahre habsburgisch-österreichische Herrschaft haben ihren Spuren hinterlassen, nicht umsonst wird Triest oft "klein Wien am Meer" genannt. Lassen Sie sich am Nachmittag beim Besuch der Weihnachtsmärkte auf den Plätzen der Stadt in adventliche Stimmung versetzen. 
2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Laibach. Der einzigartige Charme der slowenischen Hauptstadt wird in der Adventszeit durch eine künstlerisch konzipierte Stadtbeleuchtung noch zusätzlich hervorgehoben. Die Burg von Ljubljana verwandelt sich in einen märchenhaften Schauplatz, auch die Plätze, Kirchen und Brücken sowie die Bauten des weltberühmten Architekten Jože Plečnik leben in neuen Farben auf. Nach dem Besuch der Laibacher Adventmärkte treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das NH Hotel Trieste ist nur fünf Gehminuten von der zauberhaften Altstadt von Triest und dem Hafen entfernt, elegant, modern und eines der größten Hotels von Triest. Die Geschäfte und historischen Sehenswürdigkeiten im Zentrum sind bequem zu Fuß zu erreichen.

Die 173 Zimmer sind modern eingerichtet, ruhig und lichtdurchflutet und verfügen über Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Föhn, Minibar und TV.

Im Restaurant werden verlockende italienische Köstlichkeiten und internationale Klassiker serviert. Und auch in der Lobbybar können Sie entspannt einen Drink oder Snack genießen.

www.nh-hotels.de/hotel/nh-trieste
Tel.: +39 040 7600055

Städte

Triest

Triest ist eine Hafenstadt in Italien, die in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt. Sie befindet sich an der nordöstlichen Adriaküste, nahe der Grenze zu Slowenien und ist bekannt für ihren malerischen Hafen, ihre beeindruckende Architektur und ihre multikulturelle Atmosphäre. Triest hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Reichen geprägt ist, darunter die Römer, die Venezianer und die Habsburger. Die Stadt war im 19. Jahrhundert ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Hafen für das Habsburgerreich. Heute ist Triest für seine Kaffeehauskultur, seine literarische Tradition und seine kulinarischen Spezialitäten berühmt.

Daten & Fakten

Triest hat eine Fläche von etwa 85,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 200.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an.

Mobilität

Die Mobilität in Triest ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst. Die Busse verbinden die verschiedenen Stadtteile sowie die Umgebung und bieten regelmäßige Verbindungen zu den Stränden und Sehenswürdigkeiten.

Der Hauptbahnhof von Triest, Stazione di Trieste Centrale, bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Italien sowie zu internationalen Zielen, darunter Slowenien und Kroatien. Für Besucher, die die Stadt zu Fuß erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe, um die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Triest sind stark von der mediterranen und mitteleuropäischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Jota", eine herzhafte Suppe aus Sauerkraut, Bohnen und Speck, die besonders in den Wintermonaten beliebt ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Sgombro alla Griglia", gegrillter Makrele, der oft mit Olivenöl und Zitrone serviert wird. Triest ist auch bekannt für seine Kaffeehauskultur, die von der Tradition der Habsburger geprägt ist. Die Stadt beherbergt zahlreiche historische Kaffeehäuser, in denen Besucher die berühmte "Triestiner Kaffee" - eine Mischung aus verschiedenen Kaffeesorten - genießen können.

Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den "Terrano", einen Rotwein, der aus der autochthonen Rebsorte "Terrano" hergestellt wird.

Sehenswürdigkeiten

Triest bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Bauwerk ist der Piazza Unità d'Italia, der größte Platz Europas, der direkt am Wasser liegt. Umgeben von beeindruckenden historischen Gebäuden, ist der Platz ein beliebter Treffpunkt und ein Symbol der Stadt.

Ein weiteres Highlight ist das Castello di Miramare, ein wunderschönes Schloss, das im 19. Jahrhundert für den Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich erbaut wurde. Das Schloss liegt malerisch am Meer und ist von einem großen Park umgeben, der einen atemberaubenden Blick auf die Adria bietet.

Die Kathedrale von San Giusto, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihren schönen Mosaiken und dem historischen Glockenturm.

Das Museo Revoltella ist ein modernes Kunstmuseum, das sich mit der Geschichte der Stadt und ihrer Rolle im 19. Jahrhundert beschäftigt. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und bietet regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Triest zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Laibach

Laibach, auch bekannt als Ljubljana, ist die Hauptstadt von Slowenien und liegt in der Region Zentral-Slowenien. Die Stadt befindet sich im Herzen des Landes, am Fluss Ljubljanica, und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur geprägt ist. Laibach ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Stilen, darunter Barock, Jugendstil und moderne Architektur, beeinflusst ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Emona" bekannt war. Heute ist Laibach ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Slowenien und zieht Touristen aus aller Welt an.

Daten & Fakten

Laibach hat eine Fläche von etwa 163 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 290.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Slowenien und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Laibach ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Bussen, die von der Verkehrsgesellschaft Ljubljanski potniški promet (LPP) betrieben werden. Diese Busse verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander.

Laibach hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Maribor, Graz und anderen Städten in Slowenien sowie nach internationalen Zielen. Der Bahnhof liegt in der Nähe des Stadtzentrums, was den Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erleichtert.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist fahrradfreundlich, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die Stadt und ihre Umgebung bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Laibach sind stark von der slowenischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Idrija žlikrofi", eine Art gefüllte Teigtasche, die oft mit Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt ist und in einer Sauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Prekmurska gibanica", ein traditioneller slowenischer Kuchen, der aus mehreren Schichten besteht und mit Äpfeln, Nüssen und Quark gefüllt ist. In Laibach gibt es zahlreiche Restaurants und Trattorien, die lokale Spezialitäten anbieten und die traditionelle slowenische Gastfreundschaft pflegen.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weine aus den umliegenden Weinbaugebieten. In den lokalen Weinstuben können Besucher die verschiedenen Weine probieren und mehr über die Weinproduktion in der Region erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Laibach bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Burg Ljubljana, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen. Die Burg stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Besucher können die Burg besichtigen und mehr über ihre Geschichte erfahren.

Die Altstadt von Laibach ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Geschäften. Besonders hervorzuheben ist der Prešeren-Platz, der von beeindruckenden Gebäuden umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist.

Die Drachenbrücke, ein weiteres ikonisches Wahrzeichen, wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut und ist für ihre Drachenstatuen bekannt, die die Stadt symbolisieren. Die Brücke verbindet die Altstadt mit dem modernen Stadtteil und ist ein beliebtes Fotomotiv.

Die Stadt beherbergt auch zahlreiche Museen, darunter das Nationalmuseum von Slowenien und die Galerie der modernen Kunst, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Laibach zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Sloweniens und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • 1 x Nächtigung mit Frühstück im ****Hotel in Triest
  • 1 x Stadtführung Triest
  • 1 x Besuch Laibach Adventmarkt

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Reise- und Stornoversicherung auf Anfrage
  • 3-Gang-Abendessen (exkl. Getränke) im Hotel
  • Treuepreis für 200 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 199,- p.P.
  • Zuschlag DZ-Solo Use

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Advent, Weihnachten
  • Italien
  • Top Angebote
  • Winterreise