Bitte warten

Adventmarkt Piber mit Gestütsführung - Österreich / Voitsberg

Busreise-Nummer: 2549827 merken
teilen
Österreich | Voitsberg | Köflach

Genießen Sie einen unvergesslichen Adventstag im Lipizzanergestüt Piber und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

1 Tag ab € 65,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 14. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 65,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7034: Tieber

Reiseprogramm

Erleben Sie in der Adventszeit die festliche Atmosphäre des Lipizzanergestüts Piber in Köflach. Es erwartet Sie ein besonderes Programm, das die Vorfreude auf Weihnachten steigert. Tauchen Sie bei einer Führung in die Welt der berühmten Lipizzaner ein. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte, Zucht und Aufzucht dieser edlen Pferderasse. Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Café-Restaurant direkt auf dem Gestütsgelände. Hier werden regionale, saisonale und bodenständige Gerichte angeboten, welche Sie vor Ort individuell in Anspruch nehmen können. Genießen Sie einen unvergesslichen Adventstag im Lipizzanergestüt Piber und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr / Rückfahrt: ca. 15.00 Uhr

Ausflugsziele

Lipizzanergestüt Piber

Das Lipizzanergestüt Piber ist ein faszinierendes Ausflugsziel in der Steiermark, Österreich, das für seine Zucht der berühmten Lipizzaner-Pferde bekannt ist. Diese edlen Tiere sind nicht nur für ihre außergewöhnliche Schönheit und Eleganz geschätzt, sondern auch für ihre beeindruckenden Leistungen in der klassischen Reitkunst, insbesondere in der Spanischen Hofreitschule in Wien. Das Gestüt Piber wurde 1784 gegründet und hat eine lange Tradition in der Zucht dieser einzigartigen Pferderasse. Besucher haben die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, die einen Einblick in die Zucht, das Training und die Pflege der Lipizzaner bieten. Zudem können sie die majestätischen Pferde in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und mehr über die Geschichte und die Bedeutung dieser Rasse erfahren. Das Gestüt bietet auch verschiedene Veranstaltungen und Vorführungen, die die Kunst der klassischen Reiterei präsentieren. Ein Besuch im Lipizzanergestüt Piber ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Anmut der Lipizzaner zu erleben und mehr über die reiche Tradition der Pferdezucht in Österreich zu erfahren.

Lage

Das Lipizzanergestüt Piber liegt in der Nähe der Stadt Graz, etwa 50 Kilometer nordwestlich von der steirischen Landeshauptstadt. Geografisch befindet sich das Gestüt in der malerischen Umgebung des Piberbachtals, umgeben von sanften Hügeln und einer idyllischen Landschaft, die eine perfekte Kulisse für die Zucht der Lipizzaner bietet. Die Region ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einer direkten Anbindung an die Autobahn A2 und regelmäßigen Busverbindungen, die eine einfache Erreichbarkeit aus Graz und den umliegenden Städten ermöglichen. Die zentrale Lage des Gestüts macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der steirischen Landschaft erkunden und gleichzeitig in die faszinierende Welt der Lipizzaner eintauchen möchten. Die Kombination aus der beeindruckenden Zuchttradition, der reichen Geschichte und der malerischen Umgebung macht das Lipizzanergestüt Piber zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Köflach

Köflach ist eine Stadt in Österreich, die im Bundesland Steiermark liegt. Sie befindet sich in der Region Lipizzanerheimat, in der Nähe der Stadt Graz. Köflach ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit, insbesondere im Bereich des Kohlebergbaus, der die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt über viele Jahrzehnte prägte. Die Stadt ist auch für ihre Nähe zu den berühmten Lipizzaner-Pferden bekannt, die in der Region gezüchtet werden. Köflach bietet eine Mischung aus industrieller Geschichte und naturnaher Umgebung, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Daten & Fakten

Köflach hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region und bietet eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner.

Mobilität

Die Mobilität in Köflach ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A2 und die Bundesstraße B70 gut erreichbar, was eine Anreise mit dem Auto erleichtert.

Innerhalb von Köflach gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Die Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Verbindungen, die es Besuchern ermöglichen, die Stadt bequem zu erkunden.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Möglichkeit, um die malerischen Landschaften und die Natur zu genießen. Es gibt zahlreiche Radwege, die durch die schöne steirische Landschaft führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Köflach sind stark von der steirischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein herzhaftes Gericht aus gekochtem Fleisch, das oft mit einer würzigen Sauce und Gemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käsekrainer", eine mit Käse gefüllte Wurst, die häufig gegrillt und mit Senf und Brot serviert wird. In den örtlichen Gasthöfen können Besucher auch regionale Spezialitäten wie "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel" genießen.

Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die steirische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Cafés bieten oft hausgemachte Kuchen und Torten an, die eine beliebte Ergänzung zu einem gemütlichen Nachmittagstee sind.

Sehenswürdigkeiten

Köflach bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadt hat eine charmante Altstadt mit historischen Gebäuden, die die Geschichte der Region widerspiegeln.

Das Stadtmuseum Köflach ist ein zentraler Anziehungspunkt, das die Geschichte der Stadt und ihrer Industrie präsentiert. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Exponaten, die die Entwicklung der Stadt über die Jahrhunderte dokumentieren.

Die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein beeindruckendes historisches Gebäude, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre schöne Architektur und die ruhige Atmosphäre.

Die Umgebung von Köflach ist auch für ihre Wander- und Radmöglichkeiten bekannt. Die nahegelegenen Berge und Wälder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.

Die Kombination aus industrieller Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Köflach zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Steiermark erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Reisebus inkl. Basisservice
  • Adventmarkt Piber
  • Gestütsführung

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 100 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 60,- p.P.

Highlights

  • Advent, Weihnachten
  • Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Neues Highlight
  • Winterreise