Bitte warten

Alpe-Adria-Radweg von Tarvis nach Gemona - Italien / Italien

Busreise-Nummer: 2260710 merken
teilen
Italien | Italien | Resiutta, Venzone, Gemona

Der Alpe Adria Radweg macht die Alpenquerung durch Einbindung alter Bahntrassen und zahlreicher Tunnel zu einer Genusstour auf zwei Rädern - kulturell, sportlich und kulinarisch!

1 Tag ab € 90,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 24. Mai. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 90,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5098: Tieber
So, 26. Jul. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 90,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5098: Tieber

Reiseprogramm

Anreise über Unzmarkt, Klagenfurt bis Tarvis. Ausladen der Räder und „los geht`s“. Der Radweg ist gut beschildert und führt vorbei am Fuß des Monte Luschari, der alten Bahnstrecke entlang bis Resiutta. Wir empfehlen Ihnen zur Stärkung einen Halt zur Mittagspause in Resiutta. Danach geht es auf der Bundesstraße bis Venzone und ab dort radeln Sie den neuen Radweg direkt nach Gemona. Nach einer abwechslungsreichen Fahrt mit vielen neuen Eindrücken verladen Sie in Gemona die Fahrräder wieder auf unseren Radanhänger. Streckenlänge: ca. 60 km.

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 07.00 Uhr / Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr
Verladen der Räder (Einstieg Knittelfeld bis inkl. Rothenthurm) am Vortag in Rothenthurm beim Busterminal!
 

Städte

Resiutta

Resiutta ist eine kleine Gemeinde in Italien, die in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt. Sie befindet sich in der Provinz Udine, in der Nähe der Grenze zu Slowenien und umgeben von den malerischen Julischen Alpen. Resiutta ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren eignet. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als die Region ein wichtiger Handelsweg war. Resiutta ist besonders berühmt für ihre traditionelle Architektur und die Nähe zu historischen Städten wie Cividale del Friuli, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Daten & Fakten

Resiutta hat eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 600 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter kleine Geschäfte und lokale Restaurants, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind.

Mobilität

Die Mobilität in Resiutta ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die SS13, die Hauptstraße, die durch das Tal führt, gut erreichbar.

Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Resiutta mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Cividale del Friuli, die etwa 20 Kilometer entfernt ist. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, da Resiutta eine kompakte und fußgängerfreundliche Gemeinde ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Resiutta sind stark von der traditionellen friaulischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein Käsegericht, das aus geriebenem Käse und Kartoffeln zubereitet wird und oft mit Polenta serviert wird. In den Restaurants der Gemeinde können Besucher auch lokale Spezialitäten wie "Cjalsons", gefüllte Teigtaschen, und "Prosciutto di San Daniele", einen berühmten Schinken aus der Region, genießen.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Gubana", ein süßes Gebäck, das mit Nüssen, Trockenfrüchten und Gewürzen gefüllt ist. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weißweine, die aus den umliegenden Weinbergen stammen.

Sehenswürdigkeiten

Resiutta bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche San Giovanni Battista, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schöne Architektur und die beeindruckenden Fresken bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Gemeinde.

Ein weiteres Highlight ist die Umgebung von Resiutta, die reich an Natur ist und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die nahegelegenen Julischen Alpen sind ideal für Wanderungen und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Die Region ist auch für ihre historischen Stätten bekannt, darunter die Stadt Cividale del Friuli, die für ihre gut erhaltene Altstadt und die römischen Ruinen berühmt ist. Diese Stadt ist nur eine kurze Fahrt von Resiutta entfernt und bietet eine Fülle von kulturellen Erlebnissen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht Resiutta zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Gemeinde in Italien erleben möchten.

Venzone

Venzone ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt. Sie gehört zur Provinz Udine und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist. Venzone ist berühmt für ihre historische Bedeutung und ihre Architektur, die stark von der venezianischen und romanischen Bauweise geprägt ist. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen beeinflusst. Besonders bekannt ist Venzone für die Zerstörung durch ein Erdbeben im Jahr 1976, nach dem die Stadt mit viel Mühe und Hingabe wiederaufgebaut wurde.

Daten & Fakten

Venzone hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.800 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind.

Mobilität

Die Mobilität in Venzone ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS13, die Hauptstraße, die durch das Tal führt, gut erreichbar.

Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Venzone mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Gemona del Friuli, die etwa 10 Kilometer entfernt ist und Zugverbindungen nach Udine und anderen Städten in der Region bietet. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Venzone sind zu Fuß erreichbar, da die Stadt kompakt und fußgängerfreundlich ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Venzone sind stark von der traditionellen friaulischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein Käsegericht, das aus geriebenem Käse und Kartoffeln zubereitet wird und oft mit Polenta serviert wird. In den Restaurants der Stadt können Besucher auch lokale Spezialitäten wie "Cjalsons", gefüllte Teigtaschen, und "Prosciutto di San Daniele", einen berühmten Schinken aus der Region, genießen.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Gubana", ein süßes Gebäck, das mit Nüssen, Trockenfrüchten und Gewürzen gefüllt ist. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weißweine, die aus den umliegenden Weinbergen stammen.

Sehenswürdigkeiten

Venzone bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale von Venzone, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Fresken bekannt ist. Die Kathedrale ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.

Ein weiteres Highlight ist die Stadtmauer von Venzone, die die Altstadt umgibt und einen faszinierenden Einblick in die Verteidigungsarchitektur des Mittelalters bietet. Die gut erhaltenen Türme und Tore sind ein beliebtes Fotomotiv und zeugen von der Geschichte der Stadt.

Die Umgebung von Venzone ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Alpen. Die malerischen Wanderwege und die beeindruckende Landschaft machen die Region zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Venzone zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Italien erleben möchten.

Gemona

Gemona del Friuli ist eine Stadt in Italien, die in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt. Sie gehört zur Provinz Udine und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von den Ausläufern der Julischen Alpen umgeben ist. Gemona ist berühmt für ihre historische Architektur, insbesondere die Kathedrale von Gemona, die ein bedeutendes Beispiel für die romanische Bauweise in der Region darstellt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen beeinflusst. Gemona ist auch für die Zerstörung durch ein Erdbeben im Jahr 1976 bekannt, nach dem die Stadt mit viel Mühe und Hingabe wiederaufgebaut wurde.

Daten & Fakten

Gemona hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind.

Mobilität

Die Mobilität in Gemona ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS13, die Hauptstraße, die durch das Tal führt, gut erreichbar.

Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Gemona mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Der Bahnhof Gemona del Friuli bietet zudem Zugverbindungen nach Udine und anderen Städten in der Region. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, da Gemona eine kompakte und fußgängerfreundliche Stadt ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Gemona sind stark von der traditionellen friaulischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein Käsegericht, das aus geriebenem Käse und Kartoffeln zubereitet wird und oft mit Polenta serviert wird. In den Restaurants der Stadt können Besucher auch lokale Spezialitäten wie "Cjalsons", gefüllte Teigtaschen, und "Prosciutto di San Daniele", einen berühmten Schinken aus der Region, genießen.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Gubana", ein süßes Gebäck, das mit Nüssen, Trockenfrüchten und Gewürzen gefüllt ist. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weißweine, die aus den umliegenden Weinbergen stammen.

Sehenswürdigkeiten

Gemona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale von Gemona, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende romanische Architektur und die schönen Fresken bekannt ist. Die Kathedrale ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.

Ein weiteres Highlight ist das Castello di Gemona, eine Burgruine, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Burg bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte.

Die Altstadt von Gemona ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen, die die Atmosphäre der Stadt prägen. Die Umgebung von Gemona ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Alpen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Gemona zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Italien erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Radtransport im Spezial-Radanhänger

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 50 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 85,- p.P.
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Tagesfahrten
  • Italien
  • Treuereise
  • Treuepreis
  • Radreise