Bitte warten

Alpe-Adria Radweg von Tarvis nach Grado - Italien / Udine

Busreise-Nummer: 40152022 merken
teilen
Italien | Udine, Venetien, Italien, Friaul-Julisch Venetien | Tarvis, Grado, Venzone, Udine, Palmanova

Fahren Sie mit und „beradeln“ Sie mit uns einen Teil des berühmten und gesamt 410 km langen Alpe Adria Radweges. Genießen Sie mit uns bei dieser Kurzreise die Etappen von Tarvis bis nach Grado!

2 Tage ab € 159,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 18. Jul. - So, 19. Jul. 2026 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 159,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5072: Tieber
Sa, 22. Aug. - So, 23. Aug. 2026 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 159,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5072: Tieber

Reiseprogramm

1. Tag: Sie starten Ihre erste Etappe des Alpe Adria Radweges in Tarvis. (Streckenlänge ca. 60 km). Wir empfehlen Ihnen einen Halt zur Mittagspause in der bezaubernden Gemeinde Venzone. Gut gestärkt nehmen Sie dann die zweite Etappe in Angriff. Hier geht es von Venzone meist über wenig befahrene Nebenstraßen oder Radwegen nach Udine. In Udine beziehen Sie Ihr ***+Hotel Friuli. (Streckenlänge ca. 55 km). Der restliche Abend steht Ihnen frei zur Verfügung!
2. Tag: Heute bestreiten Sie die letzte Etappe des Alpe Adria Radweges. Diese führt durch die Planstadt Palmanova und die Römerstadt Aquileia, ehe Sie Grado erreichen. Hier empfängt Sie bereits unser Busfahrer, um Sie wieder zurück zu Ihrer Einstiegsstelle zu bringen.

Weitere Informationen

• Verladen der Räder am Vortag beim Busterminal in    Rothenthurm!

• Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr

• Diese Radtouren sind für E-Bike, Trekking Bikes und Mountainbikes geeignet.

• Das Tragen von Helmen ist Pflicht

• Geeignete Radbekleidung inkl. Regenschutz von Vorteil

Hotel & Zimmer

Das ***Hotel Friuli liegt zentral, nur wenige Schritte vom historischen Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage/Heizung, Telefon, Free WiFi, Sat-TV, Minibar und Fön ausgestattet.

Städte

Tarvis

Tarvis ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt in den Alpen, nahe der Grenze zu Österreich und Slowenien, und ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, die von Bergen, Wäldern und klaren Seen geprägt ist. Tarvis ist berühmt für seine Wintersportmöglichkeiten, insbesondere Skifahren und Snowboarden, sowie für seine Wander- und Radwege im Sommer. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiger Handelsweg zwischen Italien und den nördlichen Ländern war. Heute zieht Tarvis sowohl Sportler als auch Naturliebhaber an, die die Schönheit der Alpenregion genießen möchten.

Daten & Fakten

Tarvis hat eine Fläche von etwa 90 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für den Tourismus in der Region und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Tarvis ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von einem Busnetz bedient, das Tarvis mit den umliegenden Städten und Dörfern verbindet, einschließlich der nahegelegenen Städte Arnoldstein und Pontebba. Die Busse werden von der Verkehrsgesellschaft "Trasporti FVG" betrieben.

Der Bahnhof Tarvis ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in der Region und bietet regelmäßige Verbindungen nach Udine, Villach und anderen Städten in Italien und Österreich. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Tarvis sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Tarvis sind stark von der alpinen Küche geprägt und bieten eine Mischung aus italienischen und österreichischen Einflüssen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, die regionale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein Käsegericht, das aus geriebenem Käse und Kartoffeln zubereitet wird und oft mit Salat serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cjarsons", eine Art gefüllte Teigtasche, die mit verschiedenen Füllungen wie Kartoffeln, Käse oder sogar süßen Zutaten zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Speck" und "Käse", die oft mit frischem Brot serviert werden.

Zu den beliebten Desserts gehören "Strudel" und "Torte", die oft mit saisonalen Früchten zubereitet werden. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Tarvis bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Tarvis ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter die Pfarrkirche St. Johannes, die im neugotischen Stil erbaut wurde und mit schönen Fresken geschmückt ist.

Die Umgebung von Tarvis ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport. Der nahegelegene Monte Lussari ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Im Winter verwandelt sich die Region in ein beliebtes Skigebiet mit zahlreichen Pisten und Lifte.

Das nahegelegene Val Saisera ist ein weiteres beliebtes Ziel für Naturliebhaber, das zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Region ist auch für ihre beeindruckenden Naturschutzgebiete bekannt, die eine Vielzahl von Flora und Fauna beherbergen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Tarvis zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der alpinen Landschaft und die Kultur der Region erleben möchten.

Grado

Grado ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt an der Adriaküste, etwa 30 Kilometer von Triest entfernt, und ist bekannt für ihre schönen Strände, das klare Wasser und die charmante Altstadt. Grado ist berühmt für ihre Thermalquellen und als beliebtes Urlaubsziel, das sowohl Einheimische als auch internationale Touristen anzieht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Hafen und Handelsplatz diente. Im Mittelalter entwickelte sich Grado zu einem bedeutenden religiösen Zentrum und war Sitz eines Patriarchen. Heute ist Grado ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte.

Daten & Fakten

Grado hat eine Fläche von etwa 23 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur der Region und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Grado ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von einem Busnetz bedient, das Grado mit den umliegenden Städten und Dörfern verbindet, insbesondere mit der Stadt Monfalcone und der Region Friaul. Die Busse werden von der Verkehrsgesellschaft "ATAP" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist ein eigenes Fahrzeug empfehlenswert, da viele der Sehenswürdigkeiten und Strände in der Region nicht direkt an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind. Grado ist jedoch kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Grado sind stark von der mediterranen Küche geprägt und spiegeln die maritime Tradition der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", ein gemischter Frittierfisch, der oft mit frischem Gemüse und Zitronen serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Risotto al Nero di Seppia", ein Risotto, das mit Tintenfisch-Tinte zubereitet wird und eine charakteristische schwarze Farbe hat. Die Region ist auch bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, darunter Muscheln, Garnelen und Fisch, die in den zahlreichen Restaurants der Stadt angeboten werden.

Zu den beliebten Desserts gehören "Torta di Ricotta", ein Käsekuchen, und "Baba al Rum", ein mit Rum getränkter Hefekuchen. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Grado bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Grado, auch "Isola del Sole" genannt, beeindruckt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Gebäuden.

Die Basilika di Santa Eufemia, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihren byzantinischen Mosaiken und dem hohen Glockenturm, der einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.

Das historische Zentrum von Grado ist von einer charmanten Uferpromenade umgeben, die sich ideal für Spaziergänge und Radtouren eignet. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, die lokale Produkte und Souvenirs anbieten.

Die Strände von Grado sind ein weiteres Highlight, die sowohl zum Entspannen als auch zu verschiedenen Wassersportarten einladen. Die Stadt ist auch für ihre Thermalquellen bekannt, die eine Vielzahl von Wellness-Angeboten bieten.

Das Museo Archeologico Nazionale di Grado ist ein weiteres bedeutendes Ziel, das eine interessante Sammlung von Artefakten aus der römischen und frühchristlichen Zeit beherbergt und Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Grado zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Adriaküste und die Kultur der Region erleben möchten.

Venzone

Venzone ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt. Sie gehört zur Provinz Udine und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist. Venzone ist berühmt für ihre historische Bedeutung und ihre Architektur, die stark von der venezianischen und romanischen Bauweise geprägt ist. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen beeinflusst. Besonders bekannt ist Venzone für die Zerstörung durch ein Erdbeben im Jahr 1976, nach dem die Stadt mit viel Mühe und Hingabe wiederaufgebaut wurde.

Daten & Fakten

Venzone hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.800 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind.

Mobilität

Die Mobilität in Venzone ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS13, die Hauptstraße, die durch das Tal führt, gut erreichbar.

Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Venzone mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Gemona del Friuli, die etwa 10 Kilometer entfernt ist und Zugverbindungen nach Udine und anderen Städten in der Region bietet. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Venzone sind zu Fuß erreichbar, da die Stadt kompakt und fußgängerfreundlich ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Venzone sind stark von der traditionellen friaulischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein Käsegericht, das aus geriebenem Käse und Kartoffeln zubereitet wird und oft mit Polenta serviert wird. In den Restaurants der Stadt können Besucher auch lokale Spezialitäten wie "Cjalsons", gefüllte Teigtaschen, und "Prosciutto di San Daniele", einen berühmten Schinken aus der Region, genießen.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Gubana", ein süßes Gebäck, das mit Nüssen, Trockenfrüchten und Gewürzen gefüllt ist. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weißweine, die aus den umliegenden Weinbergen stammen.

Sehenswürdigkeiten

Venzone bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale von Venzone, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Fresken bekannt ist. Die Kathedrale ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.

Ein weiteres Highlight ist die Stadtmauer von Venzone, die die Altstadt umgibt und einen faszinierenden Einblick in die Verteidigungsarchitektur des Mittelalters bietet. Die gut erhaltenen Türme und Tore sind ein beliebtes Fotomotiv und zeugen von der Geschichte der Stadt.

Die Umgebung von Venzone ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Alpen. Die malerischen Wanderwege und die beeindruckende Landschaft machen die Region zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Venzone zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Italien erleben möchten.

Udine

Udine ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt im Nordosten des Landes, nahe der Grenze zu Slowenien und ist von einer malerischen Hügellandschaft umgeben. Udine ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, sowie für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt ist. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur und erlebte während der Herrschaft der Patriarchen von Aquileia eine Blütezeit. Heute ist Udine ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region und zieht Besucher mit ihren historischen Stätten, Museen und einer lebendigen Gastronomieszene an.

Daten & Fakten

Udine hat eine Fläche von etwa 56 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für Bildung und Kultur in der Region und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Udine ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die von der Verkehrsgesellschaft "Trasporti Pubblici di Udine" betrieben werden. Diese Busse verbinden Udine mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Triest und Cividale del Friuli.

Der Bahnhof Udine ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in der Region und bietet regelmäßige Verbindungen nach Triest, Venedig und anderen Städten in Norditalien. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Udine sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Udine sind stark von der friulanischen Küche geprägt, die eine Mischung aus italienischen und slawischen Einflüssen aufweist. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein herzhaftes Gericht aus Käse und Kartoffeln, das oft in der Region serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cjarsòns", eine Art gefüllte Teigtasche, die mit verschiedenen Füllungen wie Kartoffeln, Käse oder sogar süßen Zutaten zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Wurstwaren, insbesondere "Soppressa", eine traditionelle Salami.

Zu den beliebten Desserts gehören "Strudel" und "Torta di Mele", ein Apfelkuchen, der oft mit Zimt und Zucker bestreut serviert wird. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Udine bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Udine beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter der Piazza Libertà, ein wunderschöner Platz, der von prächtigen Palästen umgeben ist und oft als einer der schönsten Plätze Italiens bezeichnet wird.

Das Castello di Udine, eine mittelalterliche Festung, die hoch über der Stadt thront, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die Festung bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Die Kathedrale von Udine, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Fassade und den kunstvollen Innenräumen, darunter der beeindruckende Hochaltar.

Das Museo Diocesano e Gallerie del Tiepolo ist ein weiteres Highlight, das eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke des berühmten venezianischen Malers Giovanni Battista Tiepolo, beherbergt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Udine zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Region erleben möchten.

Palmanova

Palmanova ist eine einzigartige Stadt in Italien, die in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt. Sie befindet sich in der Provinz Udine, etwa 20 Kilometer von der Adriaküste entfernt. Palmanova ist berühmt für ihre sternförmige, befestigte Stadtanlage, die im 16. Jahrhundert von der Republik Venedig erbaut wurde. Die Stadt wurde als militärische Festung konzipiert, um die Grenzen der Republik zu schützen, und ist ein herausragendes Beispiel für die Renaissance-Architektur. Palmanova wurde 1960 zum Nationaldenkmal erklärt und zieht heute Touristen an, die die außergewöhnliche Stadtplanung und die historische Bedeutung der Anlage erkunden möchten.

Daten & Fakten

Palmanova hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Beispiel für die militärische Architektur der Renaissance und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte und modernem Leben.

Mobilität

Die Mobilität in Palmanova ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A4 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Udine und Triest bietet.

Innerhalb von Palmanova gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in der Stadt Cervignano del Friuli, von wo aus regelmäßige Zugverbindungen nach Udine und anderen Städten bestehen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die malerischen Wanderwege in der Umgebung laden zu Erkundungstouren ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Palmanova sind stark von der friulanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein herzhaftes Gericht aus Käse und Kartoffeln, das in der Pfanne gebraten wird und oft mit Polenta serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cjarsòns", gefüllte Teigtaschen, die mit einer Mischung aus Kartoffeln, Ricotta und Kräutern zubereitet werden und oft mit einer Butter-Salbei-Sauce serviert werden. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der friulanischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Friulano und der Sauvignon Blanc, sehr beliebt.

Sehenswürdigkeiten

Palmanova bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das herausragende Merkmal der Stadt ist die sternförmige Stadtanlage, die von einer beeindruckenden Mauer umgeben ist. Die Stadt wurde mit einem ausgeklügelten System von Bastionen und Gräben erbaut, das die Verteidigung gegen Angriffe erleichterte.

Das Haupttor, das "Porta Udine", ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und bietet einen eindrucksvollen Zugang zur Stadt. Im Inneren der Stadt finden Besucher die Piazza Grande, die von historischen Gebäuden umgeben ist und als Zentrum des städtischen Lebens dient.

Die Kathedrale von Palmanova, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie ist für ihre schöne Fassade und den kunstvollen Innenraum bekannt und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Stadt.

Die Umgebung von Palmanova ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege und Radstrecken führen durch die malerische Landschaft der Region und laden zu Erkundungstouren ein. In der Nähe befinden sich auch die Strände der Adriaküste, die Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Palmanova zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Region Friaul-Julisch Venetien erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Radtransport im Spezial-Radanhänger
  • 1 x Nächtigung in einem guten Mittelklassehotel in Udine
  • 1 x Frühstücksbuffet

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 100 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 149,- p.P.
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Treuereise
  • Besonders beliebt
  • Treuepreis