Bitte warten

Backstreet Boys „Ski-Opening“ in Schladming - Österreich / Steiermark

Busreise-Nummer: 2577872 merken
teilen
Österreich | Steiermark | Schladming

Backstreet's back: Nach sechs Jahren kehrt die erfolgreichste Boyband aller Zeiten am 5. Dezember zurück nach Österreich. Gemeinsam mit tausenden Fans und einer mitreißenden Bühnenshow eröffnen die Backstreet Boys im Planai Stadion die Wintersaison 2025/26.

1 Tag ab € 185,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 05. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 185,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7227: Tieber

Reiseprogramm

Backstreet's back: Nach sechs Jahren kehrt die erfolgreichste Boyband aller Zeiten am 5.Dezember zurück nach Österreich. Gemeinsam mit tausenden Fans und einer mitreißenden Bühnenshow eröffnen die Backstreet Boys im Planai Stadion 
die Wintersaison 2025/26.

Die Backstreet Boys begeistern seit den 1990er Jahren Fans weltweit mit zeitlosen Hits wie „I Want It That Way“, „Everybody (Backstreet's Back)“, „As Long As You Love Me“und „Quit Playing Games (With My Heart)“. Neben diesen Klassikern dürfen sich Fans beim Ski Opening 2025 in Schladming-Dachstein auch auf neues Material freuen: Am 11. Juli erschien ihr Jubiläumsalbum Millennium 2.0, eine Neuauflage ihres Albums Millennium aus dem Jahr 1999.
 

Weitere Informationen

Abfahrt ca. 13.00 Uhr / Vorstellungsbeginn: 17:00 Uhr

Ausflugsziele

Dachstein

Der Dachstein ist ein majestätisches Gebirgsmassiv in den österreichischen Alpen, das für seine beeindruckenden Gletscher, spektakulären Ausblicke und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Mit einer Höhe von 2.995 Metern ist der Dachstein der höchste Gipfel der Dachstein-Gruppe und ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Skifahrer. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter die berühmte Dachstein-Gletscherbahn, die Besucher auf den Gletscher bringt, wo sie die atemberaubende Aussicht genießen und die berühmte "Sky Walk"-Plattform besuchen können. Der Dachstein ist auch für seine beeindruckenden Höhlen, wie die Eisriesenwelt, bekannt, die die größte Eishöhle der Welt ist. Ein Besuch des Dachsteins ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der alpinen Natur zu erleben, die frische Bergluft zu genießen und unvergessliche Erinnerungen in einer der spektakulärsten Regionen Österreichs zu sammeln.

Lage

Der Dachstein liegt im Salzkammergut, einer malerischen Region in Oberösterreich und der Steiermark, etwa 70 Kilometer von Salzburg entfernt. Das Gebirgsmassiv erstreckt sich über die Grenzen der Bundesländer Salzburg und Steiermark und ist von charmanten Orten wie Schladming, Ramsau am Dachstein und Hallstatt umgeben. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über gut ausgebaute Straßen und Bahnverbindungen erreichbar ist. Die zentrale Lage des Dachsteins ermöglicht es Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden, wie den malerischen Hallstätter See und die beeindruckenden Naturparks der Region. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Dachstein zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher, der die Schönheit der österreichischen Alpen erleben möchte.

Städte

Schladming

Schladming ist eine Stadt in Österreich, die im Bundesland Steiermark liegt. Sie befindet sich in der Region Dachstein-Tauern und ist bekannt als beliebtes Ski- und Wandergebiet. Schladming ist berühmt für seine erstklassigen Skigebiete, die Teil der Ski Amadé, einer der größten Skiregionen Europas, sind. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Bergbaustadt gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Schladming zu einem wichtigen Zentrum für den Tourismus, insbesondere im Winter, und hat sich einen Namen als Austragungsort internationaler Sportveranstaltungen gemacht.

Daten & Fakten

Schladming hat eine Fläche von etwa 56,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für den Wintertourismus in der Steiermark und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die Berge und die Natur genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Schladming ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von der Verkehrsgesellschaft Postbus betrieben werden. Diese Busse verbinden Schladming mit anderen Städten und Gemeinden in der Region, einschließlich Gröbming und Ramsau am Dachstein.

Schladming hat auch einen Bahnhof, der an das österreichische Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Salzburg, Graz und anderen Städten in Österreich. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft der Region zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Schladming sind stark von der traditionellen steirischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein herzhaftes Gericht aus gekochtem Schweinefleisch, das oft mit Wurzelgemüse und einer würzigen Sauce serviert wird. Dieses Gericht ist in der Region sehr beliebt und wird in vielen Restaurants angeboten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käsekrainer", eine mit Käse gefüllte Wurst, die oft gegrillt und mit Senf und Brot serviert wird. In den lokalen Gasthäusern können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische steirische Spezialitäten probieren.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Steirischen Sauvignon Blanc", der in den umliegenden Weinbaugebieten produziert wird. Besucher können die verschiedenen Weinsorten in den Weingütern der Umgebung probieren und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Schladming bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Schladming ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen Gebäuden, engen Gassen und lebhaften Plätzen. Besonders hervorzuheben ist der Hauptplatz, der von historischen Gebäuden umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist.

Die Planai, der Hausberg von Schladming, ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler und Wanderer. Im Winter bietet die Planai hervorragende Skimöglichkeiten, während im Sommer zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken zur Verfügung stehen. Die Planai-Seilbahn bringt Besucher bequem auf den Gipfel, von wo aus sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge genießen können.

Die Dachstein-Tauern-Region, die Schladming umgibt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Klettern und Skifahren. Die Dachstein-Gletscherbahn ermöglicht den Zugang zu den beeindruckenden Gletscherlandschaften und bietet im Sommer eine Vielzahl von Aktivitäten.

Ein weiteres Highlight ist die Schladminger Tauern, ein Gebirgszug, der sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignet. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur, klare Bergseen und atemberaubende Ausblicke.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Schladming zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der steirischen Alpen und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Eintrittskarte Stehplatz

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Eintrittskarte Stehplatz (inkludiert) (ausgebucht)
  • Aufpreis Panorama Stehplatz Tribüne Kategorie 1: € 50,- p.P.
  • Busfahrt ohne Eintrittskarte p.P. 75€

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Musikreisen
  • Sport- & Aktivreisen
  • Geheimtipp
  • Neues Highlight