Bitte warten

Besuch bei den Stoakoglern - Österreich / Weiz

Busreise-Nummer: 2469947 merken
teilen
Österreich | Weiz | Gasen, Fladnitz an der Teichalm

Der Hit “Steirermen san very good”, der über 2 Millionen mal auf Tonträger verkauft wurde, ließ die sympathischen Musiker längst zu einer steirischen Legende werden.

1 Tag ab € 69,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 09. Mai. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 69,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 6683: Tieber

Reiseprogramm

Bei der Ankunft im Stoanihaus werden Sie mit einem musikalischen Genuss der Stoakogler begrüßt. Sie erleben anschließend eine umfangreiche Ausstellung, mit Multi-Media-Show, Hörstationen und G´stanzl singen mit den Stoanis. Dann werden wir durch die hauseigene Musikschule geführt. Selbstverständlich können Sie an diesem Tag auch Fotos und Autogramme mit den Brüdern Willingshofer – Den Stoakoglern erhalten. Um die Mittagszeit werden Sie über die Sommeralm zur Teichalm fahren, wo Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten können bevor Sie die Heimreise antreten.

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 07:30 Uhr

Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr

Städte

Gasen

Gasen ist eine kleine Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Steiermark liegt. Sie befindet sich in der Region Weiz und ist umgeben von einer malerischen Hügellandschaft, die von Wäldern und Feldern geprägt ist. Gasen ist bekannt für seine ruhige, ländliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur, was es zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber macht. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war ursprünglich ein landwirtschaftliches Zentrum.

Daten & Fakten

Gasen hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein wichtiger Teil der Region Weiz und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Schönheit der steirischen Landschaft und die kulturellen Angebote der Umgebung erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Gasen ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde verfügt über ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die Gasen mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen nach Weiz und anderen Orten in der Region.

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Gemeinde. Die Straßen sind gut ausgeschildert, und die Umgebung ist ideal für Fahrradtouren und Wanderungen. Gasen ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten der Region.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Gasen sind stark von der traditionellen steirischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein herzhaftes Gericht aus gekochtem Schweinefleisch, das oft mit einer Beilage aus Wurzelgemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käferbohnen", eine spezielle Bohnensorte, die in der Steiermark angebaut wird und oft in Salaten oder als Beilage verwendet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Kürbiskernprodukte, insbesondere das steirische Kürbiskernöl, das in vielen Gerichten verwendet wird.

Die Café-Kultur in Gasen ist gemütlich, mit einigen Cafés, die österreichischen Kaffee und süße Leckereien anbieten. Die Gemeinde hat auch eine Auswahl an Restaurants, die sowohl traditionelle als auch internationale Küche anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Gasen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Umgebung ist geprägt von der schönen Natur der Steiermark, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Besonders die Wanderungen in den umliegenden Wäldern und Hügeln sind bei Besuchern sehr beliebt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Die Pfarrkirche Gasen, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Sie beeindruckt durch ihre schöne Architektur und die ruhige Lage, die zum Verweilen einlädt.

In der Nähe von Gasen gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Gasen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Steiermark erleben möchten.

Fladnitz an der Teichalm

Fladnitz an der Teichalm ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Steiermark liegt. Sie befindet sich in der Region Almenland, in der Nähe des Teichalmsee, und ist bekannt für ihre beeindruckende Natur und die ruhige, ländliche Atmosphäre. Fladnitz an der Teichalm ist berühmt für ihre Wander- und Freizeitmöglichkeiten in den umliegenden Bergen und Wäldern. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die eng mit der Landwirtschaft und der Alpwirtschaft verbunden ist, und zieht Besucher an, die die Schönheit der Natur und die traditionelle steirische Kultur erleben möchten.

Daten & Fakten

Fladnitz an der Teichalm hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit des Almenlandes und die kulturellen Angebote der Region erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Fladnitz an der Teichalm ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde verfügt über ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die Fladnitz mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen nach Graz und anderen Orten in der Region.

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Gemeinde. Die Straßen sind gut ausgeschildert, und die Umgebung ist ideal für Fahrradtouren und Wanderungen. Fladnitz ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten des Almenlandes.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Fladnitz an der Teichalm sind stark von der traditionellen steirischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein herzhaftes Gericht aus gekochtem Schweinefleisch, das oft mit einer Beilage aus Wurzelgemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käsekrainer", eine mit Käse gefüllte Wurst, die oft gegrillt und mit Senf serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Käsesorten, insbesondere den "Almenlandkäse", der in den örtlichen Alpkäsereien hergestellt wird.

Die Café-Kultur in Fladnitz ist gemütlich, mit mehreren Cafés, die österreichischen Kaffee und süße Leckereien anbieten. Die Gemeinde hat auch eine Auswahl an Restaurants, die sowohl traditionelle als auch internationale Küche anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Fladnitz an der Teichalm bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Teichalmsee ist das bekannteste Wahrzeichen der Gemeinde und zieht Besucher mit seiner malerischen Lage und den Möglichkeiten zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren an. Der See ist von Wanderwegen umgeben, die zu herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge führen.

Die Umgebung von Fladnitz ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Gemeinde ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in den umliegenden Bergen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten. Besonders die Wanderung zur "Teichalm" und die umliegenden Almen sind bei Besuchern sehr beliebt.

Die Pfarrkirche Fladnitz, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude. Sie beeindruckt durch ihre schöne Architektur und die ruhige Lage, die zum Verweilen einlädt.

Fladnitz an der Teichalm veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, Festivals und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Fladnitz zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Steiermark erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Musikalische Begrüßung durch die Stoakogler
  • Führung durch die Erlebnisausstellung im Stoani Haus der Musik
  • G’stanzlsingen & Multimediashow
  • Aufenthalt Teichalm

Highlights

  • Musikreisen
  • Tagesfahrten
  • Treuereise
  • Treuepreis