Bitte warten

Brüssel mit Lüttich, Gent, Brügge und Antwerpen - Belgien / Brüssel

Busreise-Nummer: 2547598 merken
teilen
Belgien | Brüssel, Flandern | Brüssel, Gent, Brügge, Gent-Antwerpen

Diese Reise führt Sie nach Brüssel, der Hauptstadt Belgiens, sowie Sitz verschiedener europäischer Institutionen. Die mittelalterliche Altstadt, pompöse Bauten, viel Moderne und der Marktplatz werden Sie begeistern. Auch Lüttich, Gent, Brügge und Antwerpen sind Ziel dieser Reise!

8 Tage ab € 1.469,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 19. Aug. - Mi, 26. Aug. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.469,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7578: Tieber

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Aschaffenburg. Heute reisen Sie zur Zwischenübernachtung in die Unterfränkische Stadt Aschaffenburg. Unternehmen Sie am Abend einen Spaziergang zum Aschaffenburger Schloss Johannesburg oder zum Pompejanum und besuchen eines der Urigen Lokale in der Schlossgasse.
2. Tag: Aschaffenburg - Lüttich -Brüssel Entfernung: 455 km
Weiterreise nach Lüttich, dem kulturellem Zentrum der Wallonie. Die Metropole an der Meuse, ist inmitten lieblicher Hügel und Täler gelegen. Die alte Bischofsstadt, unweit von Aachen, hat sich überschnell zur Stahl- und Kohleindustriemetropole entwickelt. Lüttich glänzt mit einem wunderbaren Zentrum mit großen, historischen Gebäuden, unzähligen uralten Kirchen, schönen historischen Straßen, Gassen, belebten, bunten Plätzen mit Straßencafés und französischem Flair. Lüttich beherbergt große Kunstschätze in zahlreichen Museen, traumhafte Viertel auf Hügeln, Treppenstraßen, Panoramablicke auf die Stadt, Terrassenparks und -gärten, die man zum Teil ganz versteckt und abenteuerlich über Hinterhöfe und verschiedene Treppen erreicht. Lüttich ist
nach Antwerpen die wasserreichste Stadt in Belgien - noch immer ist ein großer Teil der Stadt eine Insel, und der Binnenhafen ist der zweitgrößte Europas. Anschließend Weiterreise und Zimmerbezug in Brüssel.
3. Tag: Gent und Brügge Entfernung: 215 km 
Lernen Sie heute zunächst Gent, die Hauptstadt Ostflanderns, näher kennen. Die alte Kaufmannsstadt mit ihren vielen Märkten steht auch heute noch in der Tradition des Handels. Bewundern Sie die Graslei mit den prächtigen Häusern aus vergangenen Jahrhunderten an dem alten Leiehafen. Absoluter Höhepunkt ist der optionale Besuch der St. Bavokathedrale mit dem Genter Altar der Brüder van Eyck. Am Nachmittag geht es weiter nach Brügge, die "Perle Flanderns". Zuerst besuchen Sie den Markt, die Stadthalle und das Wahrzeichen Brügges, den Belfried. Junge und Junggebliebene können den 83m hohen Turm mit seinem harmonischen Glockenspiel auch
zu Fuss erobern (Eintritt vor Ort zahlbar). Als nächsten Höhepunkt passieren Sie die Heilig Blut Basilika, dort wird die Phiole bewahrt, die ein paar Tropfen von dem Blut Christi enthalten soll. Gleich neben der Basilika erhebt sich die Liebfrauenkirche, sie ist der eindrucksvollste Sakralbau von Brügge. Alle Eintritte vor Ort zahlbar.
4. Tag: Antwerpen und Mechelen Entfernung: 130 km
Sie starten am Morgen mit einer Stadtführung durch Antwerpen und werden die Diamanthauptstadt dabei ausführlich kennen lernen. Auf dem Grote Markt sehen Sie den berühmten Brabo-Brunnen, das Rathaus und Zunftshäuser mit schönen Treppengiebeln und goldenen Statuen aus dem 16. und 17. Jh. Auf Ihrem Rundgang kommen Sie an der Burg Steen an der Schelde und an der altehrwürdigen Liebfrauenkathedrale mit den berühmten Rubensgemälden vorbei. Lernen Sie anschließend Mechelen - die Stadt des Glockenspiels - bei einer Führung kennen. Vom Grote Markt schaut das Standbild der Margarethe von Österreich auf die jahrhundertealten Gebäude rund um den Marktplatz: die gotische St. Rombouts Kathedrale, das historische Rathaus und der
unvollendete Belfried sind Stationen während der Führung.
5. Tag:  Waterloo Entfernung: 55 km 
Sie reisen heute nach Waterloo, um einem Stück Geschichte ganz nah zu sein. Die Schlacht von Waterloo stellt einen der Wendepunkte europäischer Geschichte dar. Es war das letzte Aufeinandertreffen der säkularen Feinde Britannien und Frankreich und beendete die napoleonische Ära. Das ehemalige Schlachtfeld liegt südlich von Waterloo und zeigt sich heute als friedliche Getreidelandschaft. Interessant ist das Besucherzentrum. Hier kann man sich auf Schautafeln über die historischen Ereignisse informieren. Auch ein Rundpanorama befindet sich
neben dem Besucherzentrum, das am Fuße des Löwenhügels liegt. Der Löwenhügel wurde an der Stelle errichtet, an der der Prinz von Oranien verwundet wurde. Ein 28t schwerer und 4m langer Löwe sitzt dort, mit Blick nach Süden, von wo die napoleonische Armee damals kam. Vom Löwenhügel haben Sie einen weiten Blick über das ehemalige Schlachtfeld.
6. Tag: Brüssel und Atomium Entfernung: 25 km 
Brüssel verbindet Tradition und Moderne – und zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt. Brüssel ist nicht nur Sitz der EU, sondern auch eine Stadt voller Geschichte und Kultur. Der Grand Place mit seinen barocken Zunfthäusern und dem gotischen Rathaus zählt zu den schönsten Plätzen Europas. In der Nähe steht das berühmte Manneken Pis – Symbol für den frechen Geist der Brüsseler. Die Stadt bietet neben historischen Gassen auch prachtvolle Bauwerke wie den Justizpalast, den Königspalast und das Museum für Schöne Künste. Die Galeries Royales St-Hubert gelten als älteste überdachte Einkaufspassage Europas. Ein Highlight ist das Atomium, erbaut zur Expo 1958. Ursprünglich zum Abriss vorgesehen, wurde es zum Wahrzeichen und Symbol
für Lebensfreude. Heute ist es Schauplatz zahlreicher Events und ein beliebtes Ausflugsziel.
Das moderne EU-Viertel rund um den Schumann-Platz prägt das Stadtbild. Seit 1958 ist Brüssel Sitz der Europäischen Kommission und des Rates der EU.
7. Tag: Brüssel - Frankfurt – Aschaffenburg Entfernung: 450 km 
Weiterreise nach Aschaffenburg. Auf Ihrem Weg machen Sie Stopp für eine ganz besondere Tour. Tauchen Sie tief in die Welt des Flughafens in Frankfurt ein, er ist unter den fünf größten Flughäfen Europas. Direkt an den Start- und Landebahnen sowie den Terminals erleben Sie hautnah, wie Flugzeuge starten, landen und abgefertigt werden. Es werden spannende Einblicke in Abläufe gegeben, die sonst verborgen bleiben – ein echtes Highlight für Technik- und Flugbegeisterte!
8. Tag: Heimreise Entfernung: 650 km 
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Mit unvergesslich schönen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Hotel Ibis Styles – Aschaffenburg

Klassifizierung: 3 Sterne

Das Ibis Styles Aschaffenburg ist ein modernes 3-Sterne-Hotel, das sich in der charmanten Stadt Aschaffenburg befindet. Es gehört zur Ibis Styles Hotelkette, die für ihr stilvolles Design und ihren hervorragenden Service bekannt ist. Das Hotel bietet eine komfortable und einladende Unterkunft für Geschäftsreisende und Urlauber, die die Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Umgebung erkunden möchten.

Ausstattung:
Das Ibis Styles Aschaffenburg bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, die den Aufenthalt der Gäste bereichern:

  • Unterkünfte: Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet, ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Schreibtisch und einem eigenen Badezimmer. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, darunter Standardzimmer und Familienzimmer, die alle mit einem gemütlichen Ambiente und praktischen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Die stilvolle Einrichtung und die komfortablen Betten sorgen für einen erholsamen Aufenthalt.

  • Frühstück: Das Hotel bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das im Übernachtungspreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst eine Vielzahl von frischen, regionalen und internationalen Speisen, die den Gästen helfen, gut in den Tag zu starten.

  • Bar und Lounge: Die hoteleigene Bar ist ein einladender Ort, um nach einem langen Tag zu entspannen. Hier können die Gäste eine Auswahl an Getränken und Snacks genießen.

  • Tagungsräume: Für Geschäftsreisende stehen gut ausgestattete Tagungsräume zur Verfügung, die sich ideal für Meetings und Veranstaltungen eignen. Diese Räumlichkeiten sind mit moderner Technik ausgestattet und bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen.

  • Freizeitangebote: Das Hotel bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Fitnessraum, der mit modernen Geräten ausgestattet ist, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, auch während ihres Aufenthalts aktiv zu bleiben.

Lage und Anbindung:
Das Ibis Styles Aschaffenburg liegt in einer zentralen und gut erreichbaren Lage, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Schloss Johannisburg und die Stiftskirche St. Peter und Alexander, bequem zu Fuß zu erreichen.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Das Hotel befindet sich in der Nähe von Bushaltestellen, die regelmäßige Verbindungen zu anderen Stadtteilen und umliegenden Gemeinden bieten. Der Hauptbahnhof Aschaffenburg ist ebenfalls in der Nähe und bietet Zugverbindungen nach Frankfurt, Würzburg und anderen Städten in der Region. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hotels zur Verfügung.

Insgesamt bietet das Ibis Styles Aschaffenburg eine hervorragende Kombination aus modernem Komfort, erstklassiger Ausstattung und einer idealen Lage, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende macht, die die Schönheit und Kultur von Aschaffenburg und der Umgebung genießen möchten.

https://all.accor.com/hotel/A9V7/index.de.shtml?utm_campaign=seo+maps&utm_medium=seo+maps&utm_source=google+Maps
Tel.: +49 6021 453 040

Novotel Brussels City Centre – Brüssel

Klassifizierung: 4 Sterne

Das Novotel Brussels City Centre ist ein modernes 4-Sterne-Hotel, das sich im Herzen von Brüssel, der Hauptstadt Belgiens, befindet. Mit seiner zentralen Lage ist das Hotel ideal für Geschäftsreisende und Touristen, die die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden möchten. Das Hotel bietet eine Kombination aus Komfort, Stil und erstklassigem Service, was es zu einer beliebten Wahl für Reisende macht.

Ausstattung:
Das Novotel Brussels City Centre bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, die den Aufenthalt der Gäste bereichern:

  • Unterkünfte: Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet, ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem eigenen Badezimmer. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, darunter Standardzimmer und Executive-Zimmer, die alle mit hochwertigen Annehmlichkeiten und einem eleganten Ambiente ausgestattet sind. Die Executive-Zimmer bieten zusätzlich Zugang zur Executive Lounge, wo Gäste Snacks und Getränke genießen können.

  • Restaurant und Bar: Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an internationalen und regionalen Gerichten, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und bietet eine Vielzahl von Optionen, um den Tag gut zu beginnen. Die Bar des Hotels ist ein einladender Ort, um nach einem langen Tag bei einem Getränk zu entspannen und die entspannte Atmosphäre zu genießen.

  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Für Geschäftsreisende stehen mehrere gut ausgestattete Tagungsräume zur Verfügung, die sich ideal für Meetings, Seminare und Veranstaltungen eignen. Diese Räumlichkeiten sind mit modernster Technik ausgestattet und bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen.

  • Freizeitangebote: Das Hotel bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Fitnessraum, der mit modernen Geräten ausgestattet ist. Zudem gibt es eine Sauna, die den Gästen die Möglichkeit bietet, sich nach einem langen Tag zu entspannen.

Lage und Anbindung:
Das Novotel Brussels City Centre liegt in einer zentralen und lebhaften Umgebung, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt, darunter der Grand Place, das Manneken Pis und das berühmte Einkaufsviertel. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die Stadt bequem zu Fuß zu erkunden und die lokale Kultur zu genießen.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Das Hotel befindet sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen und Bushaltestellen, die regelmäßige Verbindungen zu anderen Teilen der Stadt und darüber hinaus bieten. Der Hauptbahnhof von Brüssel, der Gare Centrale, ist ebenfalls in der Nähe und bietet Zugverbindungen zu anderen Städten in Belgien und Europa. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hotels zur Verfügung.

Insgesamt bietet das Novotel Brussels City Centre eine hervorragende Kombination aus modernem Komfort, erstklassiger Ausstattung und einer idealen Lage, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende macht, die die Schönheit und Kultur von Brüssel genießen möchten.

https://all.accor.com/hotel/2122/index.de.shtml?utm_campaign=seo+maps&utm_medium=seo+maps&utm_source=google+Maps
Tel.: +32 2 620 04 28

Ausflugsziele

Brüssel

Brüssel, die Hauptstadt Belgiens und der Europäischen Union, ist eine faszinierende Stadt, die für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und vielfältige Kultur bekannt ist. Die Stadt ist berühmt für den Grand Place, einen der schönsten Plätze Europas, der von prächtigen Gildehäusern und dem beeindruckenden Rathaus umgeben ist. Brüssel ist auch die Heimat des ikonischen Manneken Pis, einer kleinen Statue, die zu einem Symbol der Stadt geworden ist. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Museen, darunter das Magritte Museum und das Atomium, ein einzigartiges architektonisches Meisterwerk, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Brüssel ist zudem für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, insbesondere für Schokolade, Waffeln und Bier. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, und war ein bedeutendes Zentrum für Handel und Politik in Europa. Besucher sollten Brüssel unbedingt erkunden, um die kulturelle Vielfalt, die historische Bedeutung und die kulinarischen Genüsse dieser einzigartigen Stadt zu erleben.

Lage

Brüssel liegt im zentralen Teil Belgiens und ist die Hauptstadt der Region Brüssel-Hauptstadt. Geografisch ist die Stadt etwa 100 Kilometer von der Nordsee entfernt und liegt in der Nähe der Grenze zu Frankreich und den Niederlanden. Brüssel ist gut erreichbar über ein umfangreiches Verkehrsnetz, einschließlich des internationalen Flughafens Brüssel-Zaventem, der zahlreiche Verbindungen zu Städten weltweit bietet. Die zentrale Lage der Stadt macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in andere Teile Belgiens sowie in benachbarte Länder wie Frankreich, die Niederlande und Deutschland. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und der Möglichkeit, die europäische Kultur zu erleben, macht Brüssel zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.

Gent-Antwerpen

Gent und Antwerpen sind zwei der faszinierendsten Städte Belgiens, die reich an Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur sind. Gent, bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter die majestätige St. Bavo-Kathedrale mit dem berühmten Genter Altar und das imposante Gravensteen, eine mittelalterliche Burg. Die Stadt ist auch für ihre lebendige Kunstszene und die zahlreichen Festivals bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden. Antwerpen hingegen ist als das Zentrum der Diamantenindustrie bekannt und beherbergt die beeindruckende Kathedrale von Antwerpen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt ist auch ein wichtiger Ort für Mode und Design, mit zahlreichen Boutiquen und dem Modemuseum. Beide Städte sind durch ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt miteinander verbunden und bieten Besuchern die Möglichkeit, in die belgische Kultur einzutauchen. Ein Besuch in Gent und Antwerpen ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Städte offenbart.

Lage

Gent und Antwerpen liegen im nördlichen Teil Belgiens, in der Region Flandern. Gent befindet sich etwa 55 Kilometer westlich von Antwerpen und ist leicht über die Autobahn E17 zu erreichen. Geografisch liegt Gent an der Mündung der Flüsse Leie und Schelde, während Antwerpen direkt an der Schelde liegt und einen wichtigen Hafen beherbergt. Beide Städte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden, einschließlich Zügen und Bussen, die regelmäßige Verbindungen zwischen ihnen und anderen belgischen Städten bieten. Die zentrale Lage von Gent und Antwerpen macht sie zu idealen Zielen für Tagesausflüge und Erkundungstouren in die umliegenden Regionen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und der Möglichkeit, die belgische Kultur zu erleben, macht Gent und Antwerpen zu unverzichtbaren Zielen für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Städte entdecken möchten.

Brügge

Brügge, oft als das "Venedig des Nordens" bezeichnet, ist eine der malerischsten Städte Belgiens und ein wahres Juwel der mittelalterlichen Architektur. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und ihre romantischen Kanäle, die von charmanten Gassen und historischen Gebäuden gesäumt sind. Zu den Höhepunkten zählen der beeindruckende Belfried von Brügge, von dem aus Besucher einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen können, sowie die wunderschöne Marktplatz mit dem historischen Rathaus. Brügge ist auch berühmt für seine Schokolade, Bier und Spitzenhandwerk, was es zu einem beliebten Ziel für Feinschmecker und Kulturinteressierte macht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und war im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum. Ein Besuch in Brügge ist eine unvergessliche Erfahrung, die es ermöglicht, in die faszinierende Geschichte und die romantische Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt einzutauchen.

Lage

Brügge liegt im Nordwesten Belgiens, in der Region Flandern, etwa 100 Kilometer von Brüssel und 15 Kilometer von der Nordseeküste entfernt. Geografisch ist die Stadt von einer malerischen Landschaft mit Feldern und Kanälen umgeben, die sich ideal für Spaziergänge und Radtouren eignen. Brügge ist gut erreichbar über das belgische Straßennetz sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, darunter Züge, die regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten wie Brüssel, Gent und Antwerpen bieten. Die zentrale Lage von Brügge macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und Erkundungstouren in die umliegenden Regionen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und der Möglichkeit, die belgische Kultur zu erleben, macht Brügge zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.

Städte

Brüssel

Brüssel ist die Hauptstadt von Belgien und liegt in der Region Brüssel-Hauptstadt. Die Stadt ist bekannt als das politische Zentrum der Europäischen Union, da hier zahlreiche Institutionen der EU, wie die Europäische Kommission und das Europäische Parlament, ihren Sitz haben. Brüssel ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, darunter das Grand Place, der zentrale Marktplatz der Stadt, der von prächtigen Gildehäusern umgeben ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Brüssel zu einem wichtigen kulturellen und politischen Zentrum in Europa.

Daten & Fakten

Brüssel hat eine Fläche von etwa 161 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,2 Millionen Einwohnern, was sie zur größten Stadt Belgiens und zu einer der größten Städte in Europa macht. Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum in der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Brüssel ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von U-Bahn-Linien, Straßenbahnen und Bussen, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Brüsseler U-Bahn ist eine der effizientesten in Europa und bietet eine schnelle Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Touristen können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die eine kostengünstige Möglichkeit bieten, die Stadt zu erkunden. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind auch gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat viele Fußgängerzonen, die das Erkunden erleichtern. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, aber das Fahren in der Stadt kann aufgrund des Verkehrs herausfordernd sein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Brüssel sind vielfältig und spiegeln die belgische Tradition wider. Die Stadt ist bekannt für ihre Waffeln, die in verschiedenen Variationen angeboten werden, darunter die berühmte Brüsseler Waffel, die leicht und knusprig ist. Ein weiteres beliebtes Gericht sind die belgischen Pommes frites, die oft mit einer Vielzahl von Saucen serviert werden.

Brüssel ist auch berühmt für seine Schokolade und Pralinen, die von zahlreichen Chocolatiers in der Stadt hergestellt werden. Die belgische Bierkultur ist ebenfalls von großer Bedeutung, und die Stadt bietet eine Vielzahl von Brauereien und Bierbars, in denen Besucher lokale Biere probieren können, darunter Trappistenbiere und Witbiere.

Sehenswürdigkeiten

Brüssel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Der Grand Place ist das Herz der Stadt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Platz ist von beeindruckenden Gebäuden umgeben, darunter das Rathaus und die Maison du Roi, und ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Märkte.

Das Atomium, ein ikonisches Bauwerk, das für die Weltausstellung 1958 erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Es stellt ein Eisenkristall dar und bietet von seinen Kugeln aus einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.

Die Manneken Pis-Statue, eine kleine Statue eines urinierenden Jungen, ist ein weiteres bekanntes Symbol von Brüssel und zieht Touristen an, die Fotos machen möchten.

Das Magritte-Museum, das dem berühmten surrealistischen Künstler René Magritte gewidmet ist, beherbergt eine umfangreiche Sammlung seiner Werke und ist ein Muss für Kunstliebhaber.

Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der Bedeutung als politisches Zentrum macht Brüssel zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Gent

Gent ist eine historische Stadt in Belgien, die in der Region Flandern liegt. Sie befindet sich im Nordwesten des Landes, etwa 60 Kilometer von Brüssel entfernt. Gent ist bekannt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, die gut erhaltene Altstadt und die lebendige Kulturszene. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Gent war im Mittelalter eine der größten Städte Europas und ein wichtiges Zentrum für Textilproduktion und Handel. Heute ist die Stadt berühmt für ihre zahlreichen Museen, Festivals und die malerischen Kanäle, die ihr ein einzigartiges Flair verleihen.

Daten & Fakten

Gent hat eine Fläche von etwa 156 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 260.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die viertgrößte in Belgien und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Flandern.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Gent ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen und Bussen, die von der Verkehrsgesellschaft De Lijn betrieben werden. Diese Verkehrsmittel verbinden die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander und bieten regelmäßige Verbindungen.

Gent hat auch einen Bahnhof, der an das belgische Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Belgien, darunter Brüssel, Antwerpen und Brügge.

Die Altstadt von Gent ist kompakt und gut zu Fuß erkundbar, sodass viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erreicht werden können. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist sehr fahrradfreundlich und bietet zahlreiche Radwege.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Gent sind stark von der flämischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Gentse Stoverij", ein herzhaftes Rindfleischgericht, das in Bier geschmort wird und oft mit Kartoffeln oder Brot serviert wird. Dieses Gericht ist in vielen Restaurants der Stadt erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Waterzooi", ein traditioneller Eintopf, der aus Fisch oder Huhn, Gemüse und einer cremigen Sauce besteht. In den lokalen Trattorien können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische belgische Spezialitäten probieren.

Gent ist auch bekannt für ihre Biere, insbesondere die lokalen Brauereien, die eine Vielzahl von Biersorten anbieten. Besucher sollten die Gelegenheit nutzen, lokale Biere in den traditionellen Kneipen und Brauereien der Stadt zu probieren.

Sehenswürdigkeiten

Gent bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die St. Bavo-Kathedrale ist ein herausragendes Wahrzeichen der Stadt und beherbergt das berühmte Altarbild "Die Anbetung des mystischen Lammes" von Jan van Eyck, das als eines der bedeutendsten Kunstwerke der westlichen Kunst gilt.

Die Burg Gravensteen, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Diese beeindruckende mittelalterliche Burg diente einst als Residenz der Grafen von Flandern und bietet heute Einblicke in die Geschichte der Region. Besucher können die Burg besichtigen und die Ausstellungen über das Leben im Mittelalter erkunden.

Die Altstadt von Gent ist ein weiteres Highlight, mit ihren malerischen Kanälen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Graslei und Korenlei, zwei malerischen Straßen, die am Wasser liegen. Hier finden sich zahlreiche Cafés und Restaurants, die eine entspannte Atmosphäre bieten.

Das Museum für Schöne Künste (MSK) und das STAM Stadtmuseum sind ebenfalls bedeutende kulturelle Einrichtungen, die die Geschichte und Kunst der Stadt präsentieren. Das STAM bietet einen interaktiven Einblick in die Entwicklung von Gent über die Jahrhunderte.

Die Umgebung von Gent ist reich an natürlichen Schönheiten, darunter die zahlreichen Parks und Gärten, die ideal für Spaziergänge und Erholung sind. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Städte und Dörfer, die ebenfalls reich an Geschichte und Kultur sind.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Gent zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und Schönheit Belgiens erleben möchten.

Brügge

Brügge ist eine malerische Stadt in Belgien, die sich in der Region Flandern befindet. Sie liegt im Nordwesten des Landes, etwa 100 Kilometer von Brüssel entfernt. Brügge ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt ist bekannt für ihre romantischen Kanäle, historischen Gebäude und gepflasterten Straßen, die sie zu einem beliebten Ziel für Touristen aus aller Welt machen. Historisch gesehen war Brügge im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Handel, insbesondere mit Stoffen und Gewürzen.

Daten & Fakten

Brügge hat eine Fläche von etwa 138,4 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 118.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Mobilität

Die Mobilität in Brügge ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn E40 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Gent und Brüssel bietet.

Brügge verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busverbindungen umfasst, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Der Bahnhof Brügge bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Gent, Antwerpen und Brüssel. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, was die Erkundung der charmanten Altstadt erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Brügge sind stark von der flämischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Moules-frites", eine Kombination aus Muscheln und Pommes frites, die in vielen Restaurants serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Waterzooi", ein herzhaftes Eintopfgericht, das aus Fisch oder Huhn, Gemüse und einer cremigen Brühe besteht. Brügge ist auch bekannt für seine Schokolade und Pralinen, die in zahlreichen Chocolatiers angeboten werden. Die Stadt hat eine lebendige Bierkultur, und Besucher können lokale Biere wie "Brugse Zot" und "Straffe Hendrik" in den vielen Brauereien und Kneipen genießen.

Sehenswürdigkeiten

Brügge bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Marktplatz (Grote Markt) ist das Herz der Stadt und wird von beeindruckenden Gildehäusern und dem Belfried, einem 83 Meter hohen Glockenturm, umgeben. Besucher können den Turm besteigen und eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt genießen.

Die Basilika des Heiligen Blutes ist eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit. Sie beherbergt eine Reliquie, die als das Blut Christi verehrt wird, und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an. Die Kirche ist für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Kunstwerke bekannt.

Die Kanäle von Brügge, oft als "Venedig des Nordens" bezeichnet, sind ein weiteres Highlight. Eine Bootsfahrt auf den Kanälen bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und ihre historischen Gebäude.

Das Groeningemuseum ist ein weiteres kulturelles Highlight, das eine beeindruckende Sammlung flämischer Meisterwerke, darunter Werke von Jan van Eyck und Hans Memling, beherbergt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Brügge zu einem der attraktivsten Reiseziele in Belgien und Europa.

Gent-Antwerpen

Gent-Antwerpen ist eine Region in Belgien, die die beiden bedeutenden Städte Gent und Antwerpen umfasst. Gent liegt in der Region Flandern, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Brüssel, während Antwerpen ebenfalls in Flandern, etwa 45 Kilometer nordöstlich von Gent, liegt. Diese beiden Städte sind berühmt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur. Gent ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, während Antwerpen als eine der wichtigsten Handelsstädte Europas gilt und für seine Diamantenindustrie berühmt ist. Historisch gesehen waren beide Städte bedeutende Zentren für Kunst, Handel und Wissenschaft, insbesondere während der Renaissance und des Barock.

Daten & Fakten

Gent hat eine Fläche von etwa 156,18 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 260.000 Einwohnern (Stand 2023). Antwerpen hat eine Fläche von etwa 204,51 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 530.000 Einwohnern. Zusammen bilden sie eine der größten urbanen Regionen Belgiens.

Mobilität

Die Mobilität in der Region Gent-Antwerpen ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Beide Städte sind über die Autobahn E17 gut miteinander verbunden, was eine einfache Anreise mit dem Auto ermöglicht.

Gent und Antwerpen verfügen über gut ausgebaute öffentliche Verkehrssysteme. In Gent gibt es ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Antwerpen bietet ebenfalls ein effizientes öffentliches Verkehrsnetz mit Straßenbahnen, Bussen und einer U-Bahn. Beide Städte haben Bahnhöfe, die regelmäßige Zugverbindungen zu anderen belgischen Städten und internationalen Zielen bieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Gent-Antwerpen sind stark von der flämischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. In Gent ist das Gericht "Gentse Stoverij" besonders beliebt, ein herzhaftes Rindfleischgericht, das in Bier geschmort wird und oft mit Pommes frites serviert wird.

In Antwerpen ist "Antwerpener Handjes" eine bekannte Süßigkeit, die in Form von kleinen Händen gebacken wird und oft als Souvenir gekauft wird. Beide Städte bieten eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Brauereien, die lokale Spezialitäten und belgische Biere anbieten, darunter die berühmten Trappistenbiere.

Sehenswürdigkeiten

Gent und Antwerpen bieten eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. In Gent ist die St. Bavo-Kathedrale ein herausragendes Wahrzeichen. Sie beherbergt das berühmte Altarbild "Die Anbetung des mystischen Lammes" von Jan van Eyck, das als Meisterwerk der flämischen Malerei gilt.

Antwerpen ist bekannt für seine beeindruckende Kathedrale, die Kathedrale von Unserer Lieben Frau, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sie ist berühmt für ihre Kunstwerke, darunter Gemälde von Rubens. Die Stadt ist auch für das Museum aan de Stroom (MAS) bekannt, das die Geschichte und Kultur Antwerpen und seiner Bewohner präsentiert.

Die Umgebung beider Städte ist reich an historischen Gebäuden, Museen und kulturellen Veranstaltungen, die das Erbe und die Traditionen der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Gent-Antwerpen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt Belgiens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Ibis Styles Aschaffenburg
  • 1 x Abendessen bei der Anreise in Weibersbrunn
  • 1 x Abendessen bei der Rückreise in einem Restaurant in Aschaffenburg
  • 5 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Novotel Brussels City Centre
  • Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
  • inkl. Citytax Brüssel
  • 1 x 1. Std. Stadtrundgang "Historisches Herz von Lüttich"
  • 1 x Ganztagesführung Gent und Brügge
  • 1 x 30 Min. Grachtenfahrt Brügge
  • 1 x Ganztagesführung Mechelen und Antwerpen
  • 1 x Eintritt (Pass 1815) Wellington Museum, Schlachtfeld, HQ Napoleon
  • 1 x 2 Std. Führung Waterloo
  • 1 x 3 Std. Stadtführung Brüssel
  • 1 x Eintritt Atomium Brüssel (inkl. Design Museum)
  • 1 x 120 Min. XXL-Tour Frankfurter Flughafen
  • Quietvox Kopfhörer vom 2. – 5. Tag

Nicht inkludierte Leistungen

Diverse Eintritte wie z.B. die Heilig Blut Basilika sind vor Ort zahlbar

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 140 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 1.399,- p.P.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Westeuropa
  • Treuereise
  • Geheimtipp