Bitte warten

Christkindlmarkt Salzburg & Adventzauber in Hellbrunn - Österreich / Salzburg

Busreise-Nummer: 2260473 merken
teilen
Österreich | Salzburg | Salzburg

Der Salzburger Christkindlmarkt ist einer der schönsten und ältesten Adventmärkte der Welt. Der Hellbrunner Adventzauber findet auf Schloss Hellbrunn statt und ist für die ganze Familie ein vorweihnachtliches Erlebnis.

1 Tag ab € 79,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 22. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 79,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 4308: Tieber
So, 07. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 79,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 4308: Tieber
Sa, 13. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 79,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 4308: Tieber

Reiseprogramm

EIN MÄRCHENHAFTER ADVENTMARKT vor zauberhafter Kulisse - das ist der beliebte Hellbrunner Adventzauber. Ein Erlebnis für Jung und Alt ist der Adventmarkt vor den Toren Salzburgs schon immer. Ab Mitte November verwandelt sich die Schlossfassade mit ihren 24 Fenstern in einen überdimensionalen Adventkalender und vor dem Lustschloss Hellbrunn entsteht ein Märchenwald aus über 700 Nadelbäumen, geschmückt mit 10.000 roten Kugeln und Lichterketten, die bei Dunkelheit das gesamte Areal in besonderem Glanz erstrahlen lassen. Besondere Beliebtheit bei Familien hat der Hellbrunner Adventzauber aufgrund des umfangreichen Kinderprogramms. In der Kinderweihnachtswelt strahlen nicht nur die Augen der jüngsten Besucher. Beim Lager der Müllner Pfadfinder grillen die Kids Würstel und Stockbrot am Lagerfeuer. Im Weihnachtspostamt einen Brief ans Christkind schreiben, mit dem Weihnachtszug fahren oder die vielen Tiere beobachten – die Wartezeit auf das Christkind wird so in jedem Fall verkürzt.

Der historische Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Seine einzigartige Lage mitten im Weltkulturerbe Altstadt Salzburg, die traditionellen Verkaufsstände und seine lange Geschichte machen den Salzburger Christkindlmarkt zu etwas ganz Besonderem. In seiner heutigen Form gibt es den Christkindlmarkt wieder seit 1974. Seine einzigartige Atmosphäre, die traditionellen Hütten und der eigens entworfene „Sternenhimmel“ als Beleuchtung geben ihm sein unverwechselbares Erscheinungsbild. Die Salzburger lieben ihn und knapp eine Million Besucher aus der ganzen Welt gehen Jahr für Jahr staunend durch diese funkelnd schöne Weihnachtswelt.

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr / Rückfahrt: ca. 20.00 Uhr

Ausflugsziele

Schloss Hellbrunn

Schloss Hellbrunn ist ein beeindruckendes Barockschloss in der Nähe von Salzburg, das für seine wunderschönen Gärten, die einzigartigen Wasserspiele und die faszinierende Architektur bekannt ist. Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert von Erzbischof Markus Sittikus erbaut und diente als Sommerresidenz. Besonders bemerkenswert sind die kunstvoll gestalteten Wasserspiele, die Besucher mit ihren überraschenden und oft humorvollen Effekten begeistern. Die weitläufigen Gärten laden zum Spazieren und Entspannen ein und bieten einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Schloss Hellbrunn ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiger Teil der Salzburger Geschichte, der Einblicke in das Leben des Erzbischofs und die barocke Kultur der Region gewährt. Ein Besuch in Schloss Hellbrunn ist eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, die faszinierende Geschichte zu erkunden und die kreative Ingenieurskunst der Wasserspiele zu bewundern.

Lage

Schloss Hellbrunn liegt etwa 4 Kilometer südöstlich von Salzburg, am Fuß des Untersbergs, und ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Geografisch befindet sich das Schloss in einer malerischen Umgebung, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, die eine idyllische Kulisse bieten. Die Anreise nach Schloss Hellbrunn ist sowohl von der Stadt Salzburg als auch von den umliegenden Regionen unkompliziert, was es zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge macht. Die zentrale Lage des Schlosses macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Stadt Salzburg und ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter die Altstadt, die Festung Hohensalzburg und die Salzburger Seen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, atemberaubender Natur und der Möglichkeit, die österreichische Kultur zu genießen, macht Schloss Hellbrunn zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Salzburg

Salzburg ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Salzburg befindet. Sie liegt an der Salzach und ist von den Alpen umgeben. Salzburg ist berühmt für ihre barocke Architektur, ihre reiche Musikgeschichte und als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als "Juvavum" bekannt war. Im Mittelalter entwickelte sich Salzburg zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Kultur, und die Erzbischöfe von Salzburg spielten eine bedeutende Rolle in der politischen und religiösen Geschichte der Region. Heute zieht Salzburg jährlich Millionen von Touristen an, die die historische Altstadt, die Festung Hohensalzburg und die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, darunter die Salzburger Festspiele, besuchen.

Daten & Fakten

Salzburg hat eine Fläche von etwa 65 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 155.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Österreich und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Salzburg ist gut ausgebaut und für touristische Besucher sehr zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gebiete miteinander verbinden. Die Salzburger Verkehrs AG betreibt den öffentlichen Nahverkehr, und Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind.

Die Straßenbahnen sind besonders beliebt und bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Salzburg sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Salzburg sind vielfältig und spiegeln die traditionelle österreichische Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Salzburger Nockerl", ein luftiger Soufflé-Dessert, das oft mit Puderzucker bestreut serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kasnocken", eine Art Teigwaren, die mit Käse und Zwiebeln zubereitet werden und oft mit einem grünen Salat serviert werden. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Schnitzel" und "Tafelspitz".

Zu den beliebten Desserts gehören "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel", die oft mit frischen Früchten und Sahne serviert werden. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Salzburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Salzburg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beeindruckt mit ihren gut erhaltenen barocken Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen.

Die Festung Hohensalzburg, die hoch über der Stadt thront, ist eines der größten und am besten erhaltenen Burgen Europas. Sie bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Die Salzburger Dom, ein Meisterwerk des Barock, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Die beeindruckende Kathedrale ist bekannt für ihre prächtigen Altäre und die beeindruckende Kuppel.

Die Getreidegasse, eine der bekanntesten Straßen in Salzburg, ist berühmt für ihre historischen Geschäfte und die Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart, das heute ein Museum beherbergt.

Die Salzburger Festspiele, die jährlich im Sommer stattfinden, sind ein weiteres Highlight und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Diese renommierten Musik- und Theaterfestspiele bieten eine Vielzahl von Aufführungen und Konzerten, die die kulturelle Bedeutung der Stadt unterstreichen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Salzburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Region erleben möchten.

Videos

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Reisebus inkl. Basisservice
  • Eintritt Adventzauber Hellbrunn inkl. ein Heißgetränk (Glühwein, Punsch oder alkoholfreier Punsch)

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten
  • Österreich, Deutschland, Schweiz