Bitte warten

Fischerfest in Vrsar - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2254277 merken
teilen
Kroatien | Istrien | Vrsar, Porec, Rovinj

Hier erleben Sie die Atmosphäre eines echten Fischerdorfes, wo man schon Jahrhunderte lang vom Fischfang lebt! Die Uferpromenade verwandelt sich in eine große Bühne und an jeder Ecke findet man Musik und Unterhaltung. Frisch gefangener Fisch, den die Fischer auf ihren Booten grillen, ein Glas guter istrischer Wein und eine Scheibe Brot dazu - diese Mahlzeit wird Ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben!

5 Tage ab € 589,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 29. Apr. - So, 03. Mai. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 589,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5020: Tieber
Mi, 16. Sept. - So, 20. Sept. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 615,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5020: Tieber

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Vrsar. Rest des Tages zur freien Verfügung.

2. Tag: Ausflug nach Rovinj mit Stadtbesichtigung inkl. Besuch des Batana-Museums und Weinprobe mit Imbiss. Nachmittag in Vrsar frei zur Verfügung.

3. Tag: Ausflug nach Porec. Stadtbesichtigung und Möglichkeit zum Besuch der Euphrasius-Basilika mit herrlichen Mosaiken (UNESCO – Kulturerbe). Anschließend Schifffahrt von Porec zum Limfjord und zurück nach Vrsar in das Hotel. Erleben Sie am heutigen Abend das Fischerfest im Hafen von Vrsar, mit Tanzmusik und Folklore. Frisch gegrillter Fisch und andere Fischgerichte mit Wein direkt vom Fischer werden Sie begeistern (Bitte beachten Sie den Kundenhinweis).

4. Tag: Die Brijuni-Inseln sind heute ein Nationalpark und erst seit 1985 für die Öffentlichkeit zugänglich. Zuvor hatte sie sich Tito, der langjährige diktatorisch regierende Staatschef des damaligen Jugoslawiens, zur Präsidentenresidenz und zu einem zweiten Regierungssitz ausbauen lassen. Tito empfing auf den Brijuni-Inseln gern und häufig Staatsgäste und zahlreiche Hollywoodstars, u.a. Richard Burton, der in einem Film über Tito dessen Figur verkörperte. Sind Sie neugierig? Am heutigen Tag unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen Ausflug auf die größte, die Veliki Brijuni-Insel und Sie werden begeistert sein. Am Abend Grillabend auf der Terrasse vom Restaurant Lovor.

5. Tag: Mit viel Sonne und Erlebnissen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
 

Weitere Informationen

Vrsar Fischerfest: Bitte beachten Sie, dass das Vrsar Fischerfest nur mit Vorbehalt stattfindet. Der Tourismusverband Vrsar kann die Termine für das Fischerfest jederzeit ändern! 

Hotel & Zimmer

Städte

Vrsar

Vrsar ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Gespanschaft Istrien befindet. Sie liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien, in der Nähe der Stadt Poreč und etwa 50 Kilometer nordwestlich von der Stadt Rijeka. Vrsar ist bekannt für ihre atemberaubende Küstenlandschaft, die von kristallklarem Wasser, schönen Stränden und einer Vielzahl von kleinen Inseln geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Altstadt, die auf einem Hügel liegt und von einer Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre maritimen Aktivitäten und den nahegelegenen Naturpark Limfjord. Historisch gesehen hat Vrsar eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Hafen und Handelsplatz diente.

Daten & Fakten

Vrsar hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der istrischen Küste und die entspannte Atmosphäre der Stadt genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Vrsar ist gut ausgebaut, insbesondere während der Hauptsaison, wenn viele Touristen die Stadt besuchen. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Vrsar mit anderen Städten in der Region, wie Poreč und Rovinj, verbinden. Die Busse werden von der Verkehrsgesellschaft "Istraturist" betrieben.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Vrsar ist kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß zu erreichen, und die Küstenpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Vrsar sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fischspezialitäten", die frisch aus der Adria zubereitet werden. Gegrillter Fisch, Tintenfisch und Meeresfrüchte sind in den örtlichen Restaurants sehr beliebt und werden oft mit Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern serviert.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Istrischer Schinken" (Pršut), der luftgetrocknet und oft mit Käse und Oliven serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Trüffel, die in verschiedenen Gerichten verwendet werden, sowie für ihre Weine, insbesondere den "Malvasia" und den "Teran", die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Vrsar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Vrsar, mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden, lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Die Stadtmauer und die Überreste der alten Festung bieten einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung und das Meer.

Die Kirche St. Martin, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Architektur und den kunstvollen Innenräumen und ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft.

In der Nähe von Vrsar befindet sich der Naturpark Limfjord, ein geschütztes Gebiet, das für seine atemberaubende Landschaft und seine vielfältige Tierwelt bekannt ist. Der Fjord ist ein beliebtes Ziel für Bootsfahrten, Kajakfahren und Schwimmen.

Die Umgebung von Vrsar bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in der malerischen istrischen Landschaft. Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Vrsar zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der kroatischen Adriaküste und die Kultur der Region erleben möchten.

Poreč

Poreč ist eine charmante Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Die Stadt liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von römischer Architektur geprägt ist, sowie für ihre schönen Strände und das klare Wasser der Adria. Poreč ist berühmt für die Euphrasius-Basilika, ein UNESCO-Weltkulturerbe, die für ihre beeindruckenden Mosaiken und ihre byzantinische Architektur bekannt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als römische Kolonie gegründet wurde. Heute ist Poreč ein beliebtes Touristenziel, das eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen bietet.

Daten & Fakten

Poreč hat eine Fläche von etwa 42 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern. Die Stadt zieht während der Sommermonate viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Poreč ist ein wichtiger Teil der kroatischen Tourismusindustrie und bietet eine Vielzahl von Unterkünften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Poreč ist für touristische Besucher gut organisiert. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die regelmäßig zwischen Poreč und anderen Städten in Istrien verkehren, wie z.B. Pula und Rovinj. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu den Stränden und touristischen Attraktionen erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit, da Poreč über zahlreiche Radwege verfügt. Zudem gibt es in der Stadt Taxis und Mietwagenservices, die eine flexible Fortbewegung ermöglichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Poreč sind stark von der istrischen Küche geprägt. Frische Meeresfrüchte sind ein Highlight, und viele Restaurants bieten fangfrischen Fisch, Muscheln und Tintenfisch an. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten. Auch die istrische Trüffel ist eine lokale Delikatesse, die in vielen Gerichten verwendet wird. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Pizzerien und Konobas (traditionelle kroatische Restaurants), die köstliche italienische Pizza und lokale Spezialitäten servieren. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region Istrien, wie Malvasia und Teran, sind in vielen Restaurants erhältlich.

Sehenswürdigkeiten

Poreč bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Euphrasius-Basilika, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Bauwerk der Stadt und ein herausragendes Beispiel frühchristlicher Architektur. Die Basilika ist bekannt für ihre beeindruckenden Mosaiken, die Szenen aus dem Leben Jesu und der Heiligen darstellen. Die Altstadt von Poreč ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem römischen Forum, das die Überreste eines antiken Marktplatzes zeigt. Der Marafor-Platz, umgeben von historischen Kirchen und Gebäuden, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Auch die Strände von Poreč sind ein wichtiger Anziehungspunkt, die zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten bieten. Die Stadt ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturschutzgebiete und Weingüter, die die natürliche Schönheit und die kulinarischen Schätze der Region Istrien präsentieren.

Rovinj

Rovinj ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Sie liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die auf einer kleinen Halbinsel liegt und von einer beeindruckenden Küstenlinie umgeben ist. Rovinj ist berühmt für ihre gut erhaltene venezianische Architektur, die von der Geschichte der Stadt als wichtiger Handelshafen im Mittelalter zeugt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Römern gegründet wurde. Heute ist Rovinj ein beliebtes Touristenziel, das Besucher mit seinen schönen Stränden, dem klaren Wasser und der lebendigen Atmosphäre anzieht.

Daten & Fakten

Rovinj hat eine Fläche von etwa 58 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutender Teil der kroatischen Tourismusindustrie und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, Unterkünften und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rovinj ist für touristische Besucher gut organisiert. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die regelmäßig zwischen Rovinj und anderen Städten in Istrien, wie Poreč und Umag, verkehren. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu den Stränden und touristischen Attraktionen erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit, da Rovinj über zahlreiche Radwege verfügt. Zudem gibt es in der Stadt Taxis und Mietwagenservices, die eine flexible Fortbewegung ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern ermöglicht, die charmante Altstadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Rovinj sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, die oft mit einem Spritzer Zitrone serviert wird. Auch "Škampi na buzaru", Garnelen in einer würzigen Tomatensauce, sind sehr beliebt. Rovinj ist bekannt für seine erstklassigen Restaurants, die sowohl traditionelle istrische als auch internationale Küche anbieten. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region Istrien, wie Malvasia und Teran, sind in vielen Restaurants erhältlich. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Cafés und Bars, in denen Besucher die mediterrane Lebensart genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Rovinj bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt von Rovinj ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche historische Gebäude, darunter die Kirche St. Euphemia, die auf einem Hügel über der Stadt thront und für ihren beeindruckenden Glockenturm bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges Wahrzeichen und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Die engen Gassen der Altstadt sind gesäumt von bunten Häusern, Geschäften und Galerien, die eine lebendige Atmosphäre schaffen. Auch der Hafen von Rovinj ist ein zentraler Anziehungspunkt, wo Besucher die Boote beobachten und frische Meeresfrüchte genießen können. Die nahegelegenen Inseln, wie die Insel Katarina, sind ideal für Tagesausflüge und bieten Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen. Rovinj ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Ziel mit reicher Geschichte und kulturellem Erbe.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Belvedere in Vrsar
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Willkommensgetränk
  • Benutzung Poolanlage
  • Liegen und Schirme am Pool (nach Verfügbarkeit)
  • 3 x Reiseleitung: Porec, Rovinj und Brijuni Inseln
  • 1 x Eintritt Batana Museum
  • 1 x Schifffahrt Porec-Limfjord-Vrsar
  • 1 x Schifffahrt zu den Brijuni Inseln inkl. Eintritt Nationalpark
  • 1 x Weinprobe mit Imbiss im Raum Rovinj
  • 1 x Grillabend am 4.Tag (kalte Fisch bzw. Meeresfrüchte Vorspeisen, Salate, Beilagen u. Desserts, 0,25 l Wein + 0,25 l Mineralwasser p.P.)
  • Kurtaxe (Stand März 2025)

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 100 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 569,- p.P.
  • Treuepreis für 100 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 595,- p.P.
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Balkan & Südosteuropa
  • Treuereise
  • Besonders beliebt
  • Top Angebote
  • Treuepreis