Bitte warten

Fronleichnam in Rabac - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2458800 merken
teilen
Kroatien | Istrien | Porec, Pula, Motovun, Groznjan

Rund 320 Sonnentage, ein vielfältiges Freizeitangebot, eine Menge Geschichte, reizvolle Städtchen mit kopfsteingepflasterten Gassen und kulinarische Highlights - das alles bietet Istrien. Eine Besonderheit ist die Stadt Hum, die mit etwa 30 Einwohnern „kleinste Stadt der Welt“ ist.

4 Tage ab € 589,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 04. Jun. - So, 07. Jun. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 589,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7364: Tieber

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Rabac
Sie kommen im Laufe des Nachmittags in Rabac an, einem malerischen Küstenort an der kroatischen Adriaküste. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich im Hotel einzurichten und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie den Abend mit einem gemütlichen Abendessen und lassen Sie sich von der regionalen Küche verwöhnen.
2. Tag: Freier Tag oder fakultativer Ausflug
Die kommenden Urlaubstage stehen Ihnen ganz zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten im Hotel, entspannen Sie am Pool oder am Strand und genießen Sie die wunderbare Umgebung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, mit uns einen fakultativen Ausflug nach Grožnjan und Buzet zu unternehmen. Dieser Ausflug beinhaltet einen Besuch der Destillerie "Aura", wo Sie mehr über die Herstellung von traditionellen kroatischen Spirituosen erfahren und einige Kostproben genießen können.
3. Tag: Fakultativer Schiffsausflug "Fischpicknick"
Heute können Sie einen Schiffsausflug mit dem Motto "Fischpicknick" fakultativ auswählen. Genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt entlang der Küste, während Sie die atemberaubende Landschaft und das glitzernde Wasser bewundern. Während des Ausflugs wird ein köstliches Mittagessen serviert, das aus frischen Fischgerichten und lokalen Spezialitäten besteht. Lassen Sie sich von der maritimen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Tag auf dem Wasser.
4. Tag: Abreise
Die Abreise am letzten Tag erfolgt am frühen Vormittag. Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an. Mit vielen schönen Erinnerungen und Eindrücken von Ihrem Aufenthalt in Rabac verlassen Sie diesen charmanten Ort und freuen sich auf die Rückkehr nach Hause.

Hotel & Zimmer

In Rabac, nur wenige Schritte von der Adria und dem Strand entfernt, bietet das Valamar Sanfior Hotel & Casa einen Innen- und Außenpool, Restaurants und Bars sowie ein Wellnesscenter. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei.

Die hell eingerichteten und klimatisierten Unterkünfte verfügen über einen Flachbild-TV, eine Minibar und einen Safe. Das eigene Bad ist mit einer Dusche oder einer Badewanne, einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Die meisten Zimmer bieten zudem einen möblierten Balkon.

Freuen Sie sich im Valamar Sanfior Hotel & Casa auf ein abwechslungsreiches Buffet- oder À-la-carte-Restaurant, jeweils mit einer Terrasse mit Meerblick oder einem Snack und Erfrischungen in einer der Bars.

Tel.: +385 52 465 000

Ausflugsziele

Istrien ist eine Halbinsel in Kroatien, die an der Adriaküste liegt. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3.476 Quadratkilometern und ist damit die größte Halbinsel an der östlichen Adriaküste. Istrien ist bekannt für seine malerische Landschaft, mit einer abwechslungsreichen Küste, grünen Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen.
Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Zahlreiche römische Ruinen, mittelalterliche Städte und venezianische Festungen zeugen von der bewegten Vergangenheit Istriens. Die bekannteste Stadt der Region ist Pula, die für ihr gut erhaltenes römisches Amphitheater bekannt ist. Andere beliebte Städte sind Rovinj, Pore? und Umag, die alle charmante Altstädte und historische Sehenswürdigkeiten bieten.
Istrien ist auch für seine ausgezeichnete Küche bekannt. Die Region ist berühmt für ihre Trüffel, Olivenöl, frischen Fisch und Meeresfrüchte. Es gibt zahlreiche Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Gasthäuser), in denen Besucher die köstliche lokale Küche genießen können.
Die Küste von Istrien bietet zahlreiche Strände und Buchten, die zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Es gibt sowohl Sand- als auch Kiesstrände, die oft von klarem, türkisfarbenem Wasser umgeben sind. Wassersportarten wie Tauchen, Segeln und Windsurfen sind ebenfalls beliebt.
Neben den Küstenorten und historischen Städten bietet Istrien auch eine beeindruckende Natur. Der Nationalpark Brijuni, eine Inselgruppe vor der Küste von Pula, ist ein beliebtes Ausflugsziel mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Das U?ka-Gebirge im Osten der Halbinsel bietet Wanderwege und atemberaubende Aussichten.
Insgesamt ist Istrien ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die eine Mischung aus Kultur, Geschichte, Natur und Küstenlandschaften suchen. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack.

Städte

Porec ist eine Stadt in Kroatien und liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, was sich in der Architektur und den historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Die Altstadt von Porec ist besonders beeindruckend und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hier findet man enge Gassen, kopfsteingepflasterte Straßen und historische Gebäude, darunter die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Die Basilika ist für ihre gut erhaltenen byzantinischen Mosaike bekannt und zieht jedes Jahr viele Besucher an.
Porec ist auch für seine schönen Strände bekannt. Die Küste ist von kleinen Buchten und felsigen Abschnitten geprägt, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Es gibt auch einige größere Strände mit Liegestuhlverleih und Wassersportmöglichkeiten.
Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, in denen man die lokale Küche und Weine probieren kann. In den Sommermonaten finden regelmäßig Veranstaltungen und Festivals statt, darunter das Porec Open Air Festival mit Musik- und Theateraufführungen.
Insgesamt ist Porec eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, schönen Stränden und einer lebendigen Atmosphäre, die sowohl für einen entspannten Strandurlaub als auch für kulturelle Erkundungen geeignet ist.

 

 

Pula ist eine Stadt in Kroatien und liegt an der Adriaküste im äußersten Süden der Halbinsel Istrien. Mit einer Einwohnerzahl von rund 57.000 Menschen ist Pula die größte Stadt in der Region Istrien.

Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Das bekannteste Wahrzeichen von Pula ist das Amphitheater, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde und als eines der am besten erhaltenen römischen Amphitheater der Welt gilt. Heutzutage wird es für verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals genutzt und zieht Touristen aus aller Welt an.

Pula bietet auch eine Vielzahl weiterer historischer Sehenswürdigkeiten, darunter den Augustustempel, das Forum und das Archäologische Museum. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und charmanten Plätzen lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Die Kathedrale von Pula ist ein weiteres Highlight, das Besucher nicht verpassen sollten.

Neben der reichen Geschichte bietet Pula auch schöne Strände und kristallklares Wasser. Die Küste ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport. Es gibt auch zahlreiche Restaurants und Cafés entlang der Promenade, wo man lokale Spezialitäten und frische Meeresfrüchte genießen kann.

Das Wetter in Pula ist mediterran, mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Sommermonate sind ideal für einen Strandurlaub, während die Frühlings- und Herbstmonate angenehm mild sind und sich gut für Sightseeing eignen.

Pula gehört zur Region Istrien, die für ihre malerischen Küstenstädte, charmanten Dörfer und Olivenhaine bekannt ist. Die Region bietet auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootfahren.

Insgesamt ist Pula eine faszinierende Stadt, die sowohl Geschichte als auch Natur bietet. Mit ihrer reichen Kultur, den historischen Stätten und den schönen Stränden ist sie ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.

Über dem Tal von Mirna, umgeben von dem grünen Hügelland der Region Istrien, auf einem 280 m hohen Hügel thront die romantische Kleinstadt Motovun (ital. Montana). Zur Gemeinde Motovun gehören noch die Siedlungen Brkac, Kaldir und Sveti Bartol.



Über eine mit alten Steinplatten gepfalsterte enge Gasse, die Gradisol, gelangen Sie zum lebhaften Altstadtkern von Motovun. Am Weg dorthin gehen Sie vorbei an der Kirche der Hl. Jungfrau Maria, den Spezialitätengeschäften (Olivenöl, Trüffel und Wein) und durch die alten Stadttore. Der große Hauptplatz Trg. Andrea Antico wird umgeben von alten Bauwerken und Palästen, der Kirche Sv. Stjepan und deren freistehenden Glockenturm.



Motovun ist insbesondere bei Aktivurlaubern und Urlaubsgästen, die die Ruhe und Erholung suchen sehr beliebt. Durch das Mirna-Tal führen zahlreiche wunderschöne Wander- und Radwege durch die traumhafte Hügellandschaft Istriens. Erholungssuchende finden inmitten der zauberhaften Altstadt ein ausgezeichnetes Wellnesshotel in dem ehemaligen Polesini Palast oder die bekannten Heilquellen des bekannten Thermalbads Istarske toplice im benachbarten Livade.



Ein besonderes Erlebnis ist die kleine Stadt Motovun für Gourmets, Feinschmecker und Weinliebhaber. Sie werden die Restaurants, Konobas und Weingüter der Kleinstadt und der Umgebung lieben. Hausgemachte Ravioli, gefüllt mit Spinat und Trüffeln, Steak-Carpaccio oder Fuzi mit Trüffeln sind nur einige der Köstlichkeiten, die Sie in den ausgezeichneten Lokalen Motovuns erwarten. Dazu wählt man am besten einen der ausgezeichneten Spitzenweine der lokalen Winzer.

Grožnjan ist ein Dorf und Stadtbezirk in Kroatien. Es befindet sich in der Gespanschaft Istrien. Die Zahl der Einwohner der Gemeinde lag 2011 bei etwa 736, wobei 164 in Grožnjan selbst wohnten.

Erstmals urkundlich erwähnt wird Grožnjan im Jahr 1102 als Besitztum der Patriarchen von Aquileia. Ab dem Jahr 1358 wurde Grožnjan von den Venezianern zu einem bedeutenden Militärstützpunkt ausgebaut. Über den Hafen Baštija hatte Grožnjan damals noch einen direkten Zugang zum Meer. Während des Uskokenkriegs wurde Grožnjan stark beschädigt und fiel nach dem Niedergang der venezianischen Löwenrepublik im Jahr 1779 immer mehr in die Bedeutungslosigkeit. Als Resultat des Zweiten Weltkriegs kam Istrien nach 1945 zur jugoslawischen Teilrepublik Kroatien. Durch den dadurch bedingten Exodus der italienischsprachigen Bewohner war Grožnjan bis Mitte des 20. Jahrhunderts quasi menschenleer. Der Ort verlor sogar den Status als eigenständige Gemeinde und wurde zwischen 1956 bis 1993 von Buje aus verwaltet.

Heute ist Grožnjan Treffpunkt für Musiker aus aller Welt. Im Sommer finden hier klassische Konzerte junger Musiker statt. Der Sparte Jazz gewidmet ist das in der zweiten Julihälfte stattfindende Festival Jazz is Back!. Auf die Bildende Kunst ausgerichtet ist das Ende September stattfindende Künstlertreffen Ex Tempore.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Nächtigung im ****Hotel & Casa Valamar Sanfior in Rabac inkl. Halbpension
  • Begrüßungsgetränk
  • alkoholfreie Getränke beim Abendessen (Saft und Wasser)
  • Benutzung des Hallenbades und Fitness
  • Ortstaxe

Nicht inkludierte Leistungen

 

 

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie