Bitte warten

Holiday On Ice "Horizons" in der Wiener Stadthalle - Österreich / Wien

Busreise-Nummer: 2566877 merken
teilen
Österreich | Wien | Wien

Holiday on Ice HORIZONS in der Wiener Stadthalle nimmt Sie mit in eine faszinierende Welt urbanen Lebens, mit den besonderen Menschen, die es ausmacht. Vom Glanz der City Lights bis zu den Geheimtipps, die nur ihre Bewohner kennen, wirkt HORIZONS wie ein Kaleidoskop der Stadt, voller Emotionen und Abenteuer. Ein Erlebnis für alle Generationen.

1 Tag ab € 119,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 24. Jän. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 119,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7087: Tieber
So, 25. Jän. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 119,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7087: Tieber
Sa, 31. Jän. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 119,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7087: Tieber
So, 01. Feb. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 119,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7087: Tieber

Reiseprogramm

HORIZONS bringt die Vielfalt und Faszination der Großstadt auf ganz besonders spektakuläre Weise aufs Eis. Das erstklassige Ensemble, bestehend aus 40 weltbesten Eiskunstläufern, nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Facetten des urbanen Lebens. Die neue Produktion erzählt die Geschichten einer lebendigen Stadt und ihrer Bewohner. Unterschiedlichste Charaktere erzählen ihre fesselnden Geschichten durch Musik und Bewegung und verwandeln die Stadt auf dem Eis in einen magischen Ort. Jeder findet seinen Platz in dieser lebendigen Metropole, wodurch HORIZONS zu einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis wird, das Menschen aller Generationen begeistert!

Weitere Informationen

Samstags: Abfahrt: ca. 13.00 Uhr / Beginn: 19.00 Uhr
Sonntags: Abfahrt: ca. 09.00 Uhr / Beginn: 15.00 Uhr
 

 

Fotos: ©HOIP, ©Martin Miseré

Ausflugsziele

Wien

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine faszinierende Stadt, die für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur bekannt ist. Die Stadt vereint historische Pracht mit modernem Flair und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das majestätische Schloss Schönbrunn, die beeindruckende Hofburg und die prächtige Wiener Staatsoper. Wien ist auch berühmt für seine Kaffeehauskultur, die eine wichtige Rolle im sozialen Leben der Stadt spielt. Besucher können in den traditionellen Kaffeehäusern entspannen und die berühmten Wiener Melange oder ein Stück Sachertorte genießen. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Zentrum der Musik und Kunst, mit berühmten Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss, die hier lebten und arbeiteten. Ein Besuch in Wien ist eine wunderbare Gelegenheit, die kulturellen Schätze der Stadt zu entdecken, die vielfältige Gastronomie zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Wiener zu erleben. Die Kombination aus beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen, macht Wien zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Wien liegt im östlichen Teil Österreichs, an der Grenze zu Slowenien und der Slowakei. Geografisch ist die Stadt an der Donau gelegen, die durch das Stadtgebiet fließt und eine wichtige Verkehrsader darstellt. Wien ist von einer malerischen Hügellandschaft umgeben, die sich ideal für Ausflüge und Wanderungen eignet. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einem umfangreichen öffentlichen Verkehrssystem, das U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Die zentrale Lage Wiens macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisen in andere europäische Städte. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, der reichen Geschichte und der kulturellen Vielfalt macht Wien zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Wien

Wien ist die Hauptstadt von Österreich und liegt im östlichen Teil des Landes, in der Region Wien. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Kultur und Geschichte sowie ihre bedeutende Rolle in der Musikgeschichte. Wien war einst das Zentrum des Habsburgerreiches und hat viele historische Stätten, die von dieser Zeit zeugen. Die Stadt ist bekannt für ihre Kaffeehauskultur, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, sowie für ihre klassischen Musiktraditionen, die mit Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss verbunden sind.

Daten & Fakten

Wien hat eine Fläche von etwa 414,87 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,9 Millionen Menschen, was sie zur größten Stadt Österreichs macht. Die Stadt ist ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Europa.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Wien ist hervorragend ausgebaut und für touristische Besucher sehr benutzerfreundlich. Die Wiener Linien betreiben ein umfassendes Netz aus U-Bahn, Straßenbahnen und Bussen. Die U-Bahn hat fünf Linien (U1 bis U6), die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Straßenbahnen sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel und bieten eine malerische Sicht auf die Stadt. Ein Tagesticket oder ein 72-Stunden-Ticket sind für Touristen empfehlenswert, da sie unbegrenzte Fahrten innerhalb der gewählten Zeitspanne ermöglichen. Zudem gibt es spezielle Touristenkarten, die auch Ermäßigungen für viele Sehenswürdigkeiten bieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten Wiens sind vielfältig und spiegeln die reiche Geschichte der Stadt wider. Ein bekanntes Gericht ist das Wiener Schnitzel, ein paniertes Kalbsschnitzel, das traditionell mit Kartoffelsalat serviert wird. Ein weiteres Highlight ist die Sachertorte, eine schokoladige Torte mit einer Schicht Aprikosenmarmelade, die in vielen Cafés der Stadt angeboten wird. Die Wiener Kaffeehauskultur ist ebenfalls einzigartig; hier können Besucher eine Vielzahl von Kaffeevariationen genießen, oft begleitet von einem Stück Kuchen. Die traditionellen Kaffeehäuser sind nicht nur Orte zum Essen und Trinken, sondern auch soziale Treffpunkte und kulturelle Institutionen.

Sehenswürdigkeiten

Wien bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Der Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt, ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine zentrale Rolle im religiösen Leben Wiens spielt. Das Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ist ein weiteres Highlight und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es beeindruckt mit seinen prächtigen Gärten und dem prachtvollen Interieur. Die Hofburg, das politische Zentrum Österreichs, beherbergt mehrere Museen und die Nationalbibliothek. Auch das Kunsthistorische Museum und das Belvedere sind bedeutende kulturelle Institutionen, die Meisterwerke von Künstlern wie Klimt und Schiele ausstellen. Diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugen der reichen Geschichte und Kultur Wiens.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Eintrittskarte (Kategorie D)

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis Kat C € 10,- p. P.
  • Aufpreis Kat A € 35,- p. P.
  • Ticket Kategorie D (inkludiert)
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Musikreisen
  • Tagesfahrten
  • Besonders beliebt
  • Geheimtipp