Bitte warten

Marillenblüte in der Wachau - Österreich / Niederösterreich

Busreise-Nummer: 2210427 merken
teilen
Österreich | Niederösterreich | Spitz an der Donau

Jedes Jahr öffnen sich die Knospen der rund 100.000 Marillenbäume und tauchen die Weltkulturerbe-Landschaft in zarte Pastelltöne. Rund um Ende März/Anfang April kann man das betörende Schauspiel für alle Sinne in der Wachau miterleben.

2 Tage ab € 295,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 21. Mär. - So, 22. Mär. 2026 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 295,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5087: Tieber

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Angern, wo Sie bereits mit einem schmackhaften 3-Gang-Marillenmenü erwartet werden. Anschließend vertreten Sie sich bei einem geführten Spaziergang im einzigartigen Lillis Marillengarten die Beine und erfahren mehr über diese edle Frucht. Und dem nicht genug: ein Kurzfilm "Wachauer Marille" im Marillenkino, sowie die Besichtigung der Marmeladenküche & Wachauer Marillen Edelbrennerei beseitigen die letzten offenen Fragen. Den Abend lassen Sie bei einer Hauerjause in einem Heurigen ausklingen, wo Sie noch über die Marille fachsimpeln können.

2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie von Spitz aus entlang der Donau durch die blühende Landschaft der Wachau bis zum Benediktinerkloster Stift Melk und lernen hier das barocke Welterbe der Wachau näher kennen. Mit schönen Erinnerungen im Gepäck kommen Sie abends wieder zu Hause an. 

Hotel & Zimmer

In der Unterkunft STIERSCHNEIDER'S Weinhotel Wachau & Wiazhaus sind alle Zimmer versehen mit einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV, einem eigenen Badezimmer, Bettwäsche und Handtüchern. Kostenloses WLAN ist verfügbar für alle Gäste.

In der Unterkunft STIERSCHNEIDER'S Weinhotel Wachau & Wiazhaus können die Gäste ein als Buffet angebotenes Frühstück genießen.

Ausflugsziele

Wachau

Die Wachau ist ein malerisches Tal entlang der Donau in Österreich, das für seine atemberaubenden Landschaften, historischen Stätten und hervorragenden Weine bekannt ist. Diese UNESCO-Weltkulturerbe-Region erstreckt sich von der Stadt Krems bis nach Melk und bietet eine einzigartige Kombination aus sanften Hügeln, terrassierten Weinbergen und charmanten Dörfern. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Burgen und Schlösser, wie die beeindruckende Burg Aggstein und das barocke Stift Melk, die die reiche Geschichte der Region widerspiegeln. Die Wachau ist auch berühmt für ihre Weinfeste und die Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere Grüner Veltliner und Riesling. Besucher können an Weinverkostungen teilnehmen, die köstliche lokale Küche genießen und die malerischen Rad- und Wanderwege erkunden, die entlang der Donau führen. Ein Besuch in der Wachau ist eine ideale Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben, die kulturellen Schätze der Region zu entdecken und die herzliche Gastfreundschaft der Wachauer zu genießen. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen macht die Wachau zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Wachau liegt in Niederösterreich, etwa 80 Kilometer westlich von Wien, entlang eines malerischen Abschnitts der Donau. Geografisch erstreckt sich das Tal zwischen den Städten Krems und Melk und ist von sanften Hügeln und Weinbergen umgeben. Die Anreise zur Wachau erfolgt in der Regel über die A1, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten bietet. Die Region ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, darunter Züge und Schiffe, die entlang der Donau verkehren. Die zentrale Lage der Wachau macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Wien oder Linz aus. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die österreichische Lebensart zu erleben, macht die Wachau zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze Niederösterreichs entdecken möchten.

Stift Melk

Das Stift Melk ist ein beeindruckendes barockes Kloster und ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine prachtvolle Architektur und seine bedeutende Geschichte bekannt ist. Es thront majestätisch auf einem Felsen über der Donau und bietet Besuchern nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft, sondern auch eine faszinierende Reise in die Geschichte des Benediktinerordens. Die prunkvollen Räumlichkeiten, darunter die beeindruckende Bibliothek und die prachtvolle Stiftskirche, sind mit kunstvollen Fresken und wertvollen Kunstwerken geschmückt. Das Stift Melk ist auch für seine Rolle in der Bildung bekannt, da es seit Jahrhunderten ein Zentrum des Wissens und der Kultur ist. Ein Besuch im Stift Melk ist eine wunderbare Gelegenheit, die reiche Geschichte und die kulturellen Schätze der Region zu entdecken und die spirituelle Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes zu erleben.

Lage

Das Stift Melk liegt in der Stadt Melk im Bundesland Niederösterreich, etwa 80 Kilometer westlich von Wien und direkt an der Donau. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über gut ausgebaute Straßen und Bahnverbindungen erreichbar ist. Melk ist von einer malerischen Landschaft geprägt, die von sanften Hügeln, Weinbergen und der Donau umgeben ist. Die zentrale Lage des Stifts ermöglicht es Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden, wie das Wachau-Tal, das für seine Weine und malerischen Dörfer bekannt ist. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht das Stift Melk zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher, der die Kultur und Geschichte dieser einzigartigen Region erleben möchte.

Städte

Spitz an der Donau

Spitz an der Donau ist eine malerische Marktgemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Niederösterreich befindet. Sie liegt im Herzen der Wachau, einer UNESCO-Weltkulturerbe-Region, die für ihre beeindruckenden Weinlandschaften, historischen Stätten und die Donau bekannt ist. Spitz ist berühmt für seine Weinkultur, insbesondere für den Anbau von Grünen Veltlinern und Rieslingen, die in den terrassierten Weinbergen der Umgebung gedeihen. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz am Wasserweg der Donau diente. Heute zieht Spitz zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Wachau und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Spitz an der Donau hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern. Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber und Naturliebhaber, die die malerische Landschaft und die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Spitz an der Donau ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Gemeinde wird von der Wachau-Bahn bedient, die eine Zugverbindung zwischen Krems und Emmersdorf bietet. Diese Züge halten in Spitz und ermöglichen es den Besuchern, die Region bequem zu erkunden.

Zusätzlich gibt es Busverbindungen, die Spitz mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Spitz sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die malerischen Radwege entlang der Donau zu nutzen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Spitz an der Donau sind stark von der niederösterreichischen Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden. Ein typisches Gericht ist "Wachauer Marillenknödel", eine süße Speise aus Teig, die mit frischen Aprikosen gefüllt ist und oft mit Zucker und Zimt bestreut serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Heurigenplatte", die eine Auswahl an regionalen Käsesorten, Wurstwaren und Brot umfasst und oft in den lokalen Heurigen (Weinlokalen) serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Schnitzel" und "Käsekrainer".

Zu den beliebten Desserts gehören "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel", die oft mit frischen Früchten und Sahne serviert werden. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Spitz an der Donau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Spitz ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter die Pfarrkirche St. Mauritius, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit schönen Fresken geschmückt ist.

Die Ruine Hinterhaus, eine mittelalterliche Burgruine, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Gemeinde. Sie bietet einen herrlichen Blick auf die Donau und die umliegende Landschaft und ist ein beliebter Ort für Wanderungen. Die Ruine hat eine lange Geschichte und war einst ein wichtiger Verteidigungspunkt in der Region.

Die Wachau ist auch für ihre zahlreichen Weingüter bekannt, die Führungen und Weinverkostungen anbieten. Die Weinlandschaften rund um Spitz sind ein Hauptanziehungspunkt und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Weinliebhaber, die die regionalen Weine zu probieren und mehr über den Weinbau zu erfahren.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Spitz an der Donau zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Wachau und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im ***Hotel in Spitz
  • 1 x 3-Gang-Marillenmenü
  • 1 x geführter Spaziergang in Lillis Marillengarten
  • 1 x Marillenproduktverkostung
  • 1 x Ausklang bei einem Heurigen (Hauerjause inkl. 2 Gebäck, exkl. Getränke)
  • 1 x Eintritt und Führung Stift Melk
  • Nächtigungsabgabe

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 100 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 275,- p.P.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Treuepreis