Bitte warten

Ostermarkt auf Burg Forchtenstein - Österreich / Mattersburg

Busreise-Nummer: 2466573 merken
teilen
Österreich | Mattersburg | Forchtenstein

Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region erwarten die Besucher in der österlich geschmückten Burg Forchtenstein. 

1 Tag ab € 85,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 28. Mär. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 85,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 6131: Tieber

Reiseprogramm

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch ausgewählte Sammlungen der Burg. Besuchen Sie das historische Zeughaus mit seinen Beständen aus mehr als vier Jahrhunderten. Neben beeindruckenden Militaria sehen Sie auch Höhepunkte aus weiteren Sammlungsbereichen: besondere Raritäten und Meisterwerke aus der Kunstkammer, osmanische Beutestücke, u.v.m. Burgküche und Backstube der Festung vermitteln einen Eindruck vom einstigen Arbeitsalltag.

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 08.00 Uhr / Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr

Foto: Burg Forchtenstein 2018 (c) Lennard Lindner LQ-1

Ausflugsziele

Burg Forchtenstein

Die Burg Forchtenstein ist ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen in Österreich, das Besucher mit seiner majestätischen Architektur, faszinierenden Geschichte und atemberaubenden Ausblicken begeistert. Diese mittelalterliche Burg, die auf einem Hügel über dem gleichnamigen Ort thront, wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente als wichtige Festung und Wohnsitz der Fürsten von Esterházy. Besonders hervorzuheben sind die gut erhaltenen Räumlichkeiten, die mit historischen Möbeln und Kunstwerken ausgestattet sind, sowie die beeindruckende Waffensammlung, die einen Einblick in die militärische Geschichte der Region bietet. Die Burg ist auch für ihre spektakulären Panoramablicke auf die umliegende Landschaft bekannt, die sich bis zu den Alpen erstrecken. Ein Besuch der Burg Forchtenstein bietet die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die wunderschöne Natur der Umgebung zu genießen. Die Kombination aus kulturellen Erlebnissen, historischen Entdeckungen und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht die Burg Forchtenstein zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Burg Forchtenstein liegt im Burgenland, im Osten Österreichs, etwa 10 Kilometer nordwestlich von der Stadt Eisenstadt. Geografisch ist die Burg auf einem Hügel positioniert, der eine hervorragende Sicht auf die umliegenden Weinlandschaften und die sanften Hügel der Region bietet. Die Anreise zur Burg erfolgt in der Regel über die B50, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten bietet. Die zentrale Lage der Burg Forchtenstein macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung, einschließlich der Erkundung der Weinstraße im Burgenland oder der Besichtigung der Stadt Eisenstadt mit ihrem berühmten Schloss. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht die Burg Forchtenstein zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze Österreichs entdecken möchten.

Städte

Forchtenstein

Forchtenstein ist eine kleine Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Burgenland liegt. Sie befindet sich in der Nähe der Stadt Eisenstadt und ist bekannt für ihre beeindruckende Burg Forchtenstein, die auf einem Hügel thront und eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region gespielt hat. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz der Familie Esterházy, die im Laufe der Jahrhunderte großen Einfluss auf die Kultur und Politik in Österreich hatte. Forchtenstein ist berühmt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Daten & Fakten

Forchtenstein hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine ruhige Lebensqualität und ist von einer malerischen Natur umgeben, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignet.

Mobilität

Die Mobilität in Forchtenstein ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die B50 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Region, wie Eisenstadt und Mattersburg, bietet.

Innerhalb von Forchtenstein gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Die Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Umgebung bequem zu erkunden.

Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Eisenstadt und Mattersburg, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Forchtenstein hat auch Parkmöglichkeiten für Touristen, die mit dem Auto anreisen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Forchtenstein sind stark von der burgenländischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Burgenländischer Schinken", der oft mit frischem Brot und regionalen Käsesorten serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kürbiscremesuppe", die in der Region sehr geschätzt wird und oft mit gerösteten Kürbiskernen garniert wird. Forchtenstein ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die Weißweine aus der Region, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden.

Die Gemeinde hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die burgenländische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Gasthäuser bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Produkte an, die die Aromen der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Forchtenstein bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Burg Forchtenstein ist das bedeutendste Wahrzeichen der Gemeinde. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente als wichtige Festung und Residenz der Familie Esterházy. Die Burg ist für ihre gut erhaltenen Räume, die beeindruckende Waffensammlung und die atemberaubende Aussicht auf die Umgebung bekannt.

Die Burg beherbergt auch ein Museum, das die Geschichte der Esterházy-Familie und die Bedeutung der Burg in der Region dokumentiert. Führungen durch die Burg bieten den Besuchern einen Einblick in das Leben im Mittelalter und die Geschichte der Region.

Die Umgebung von Forchtenstein ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke bieten.

Forchtenstein veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Forchtenstein zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen des Burgenlandes erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Besuch Ostermarkt
  • Führung auf Burg Forchtenstein

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 100 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 75,- p.P.

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Erlebnis & Kulturreise
  • Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Geheimtipp