Bitte warten

Radstädter Weihnachtswanderung - Österreich / Steiermark

Busreise-Nummer: 2557629 merken
teilen
Österreich | Steiermark | Radstadt

Erleben Sie die Radstädter Weihnachtswanderung auf der romantischen „Kaiserpromenade“: Fackeln, Musik, Märchen und der längste Adventkalender Europas.

1 Tag ab € 59,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 20. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 59,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 6879: Tieber

Reiseprogramm

Erleben Sie die Radstädter Weihnachtswanderung auf der romantischen „Kaiserpromenade“: Fackeln, Musik, Märchen und der längste Adventkalender Europas.

Begleitet von besinnlichen Weisenbläser-Klängen führt dich der Weg von der Schwaigerkapelle hinauf zur Loretokirche, wo du schöner Orgelmusik und weihnachtlichem Chorgesang lauschen kannst. Anschließend wird es schaurig-schön, wenn Chris Ploier seine Märchen erzählt, bevor du durch die Schlucht beim Lärchenbach mit „Felsenklangwolke“ wanderst. Beim Eingang in die Kaiserpromenade können Sie sich bei einem schmackhaften Adventpunsch wärmen und die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium lesen. Vorbei geht es dann am Dufthäuschen mit der wunderschönen Krippe von Johann Mayrhofer und dem winterlichen Wald, der in bunten Farben erstrahlt. Der Viergesang begleitet Sie mit Adventliedern und ein Engel weist Ihnen den weiteren Weg. Beim Verlassen der Kaiserpromenade genießen Sie nochmals den unvergleichlichen Blick auf das beleuchtete Radstadt. Den Abschluss bildet der Weihnachtsmarkt am Stadtplatz mit "lebender Krippe" und allerlei Köstlichkeiten. Auch heuer ist der "längste Adventkalender Europas" ein Highlight der Weihnachtswanderungen, der mit den 24 von innen beleuchteten Fenstern seinen Teil zum besinnlichen Ambiente beiträgt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Weg nicht kinderwagentauglich und für gehbeeinträchtige Personen geeignet ist. 
 

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 14:30 Uhr / Rückfahrt: ca. 19:00 Uhr

Städte

Radstadt

Radstadt ist eine Stadt in Österreich, im Bundesland Salzburg, und liegt in der Region Pongau. Die Stadt befindet sich inmitten der beeindruckenden Alpenlandschaft und ist bekannt für ihre historische Altstadt sowie ihre hervorragenden Möglichkeiten für Wintersport und Wandern. Radstadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Stadtmauer und die charmanten, historischen Gebäude, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Marktort gegründet wurde. Heute zieht Radstadt sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur genießen möchten.

Daten & Fakten

Radstadt hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für den Tourismus in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Radstadt ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die B99 und die A10 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Salzburg und Schladming bieten.

Radstadt verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Salzburg und anderen Städten in der Umgebung bietet. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien unterstützt, die die Stadt mit den umliegenden Dörfern und Sehenswürdigkeiten verbinden. Viele der Sehenswürdigkeiten in Radstadt sind zu Fuß erreichbar, und die Umgebung lädt zu Erkundungen ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Radstadt sind stark von der traditionellen Salzburger Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Salzburger Nockerl", ein süßes Soufflé, das oft als Dessert serviert wird und für seine luftige Konsistenz bekannt ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kasnocken", eine Art Teigwaren, die mit Käse und Zwiebeln zubereitet werden und oft mit einem grünen Salat serviert werden. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und eine Auswahl an Weinen aus der Region genießen, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Radstadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die gut erhaltene Stadtmauer, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt bietet. Die Stadtmauer kann teilweise begangen werden und bietet einen schönen Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft.

Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche Radstadt, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Fresken und den schönen Hochaltar bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.

Die Umgebung von Radstadt ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Skifahren. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Wanderwege und die Nähe zu den Skigebieten der Salzburger Sportwelt, die im Winter ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder ist.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht Radstadt zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt in Salzburg erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Eintritt Radstädter Weihnachtswanderung

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Sport- & Aktivreisen
  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten
  • Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Top Angebote
  • Neues Highlight