Bitte warten

Schifahren in Frankreich - Les Menuires - Frankreich / Auvergne-Rhône-Alpes

Busreise-Nummer: 2543317 merken
teilen
Frankreich | Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich | Lyon, Vald`isere

Das Skigebiet Les Menuires liegt am Tor zum berühmtesten und größten Skigebiet der Welt: Les 3 Vallées. Es bietet Zugang zu acht verschiedenen Resorts, 600 Pistenkilometern, wovon 85% auf über 1.800 m Höhe liegen, 50.000 m Abfahrt von den bedeutendsten Gipfeln der Alpen wie dem Cime de Caron auf 3.200 m, dem Saulire auf 2.700 m und dem Mont du Vallon auf 2.952 m Höhe.
 

9 Tage ab € 773,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 09. Jän. - Sa, 17. Jän. 2026 9 Tage/8 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 773,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7057: Tieber

Reiseprogramm

Abfahrt Freitag Abends mit unseren Bistro-Schlafbus von unserem Standort in Judenburg über Klagenfurt Richtung Italien durch den Fréjus-Tunnel bis nach Les Menuires mit geplanter Ankunft samstags am späteren Vormittag/Mittag. Die Wohnungen sind ab 14.00 Uhr beziehbar. Für das Gepäck steht ihnen ein versperrter Gepäcksraum zur Verfügung, so haben sie die Möglichkeit am Ankunftstag optional noch einen Halbtagesskipass zu kaufen.

Was gibt es von Sonntag bis Freitag Schöneres als Skifahren im größten Skigebiet der Welt? 

Am Abreisetag (Freitag) steht ihnen ihre Wohnung bis am Abend zur Verfügung. Gegen 19.00 Uhr fahren wir wieder nach Hause. Geplante Rückkunft ist am Samstagvormittag/mittags. 

Weitere Informationen

Vor Ort zu zahlen: 

Kaution pro Wohnung € 300,-

Kurtaxe ab 18 Jahreca. € 15,-

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Lyon

Lyon ist eine bedeutende Stadt in Frankreich, die in der Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt. Sie befindet sich im Osten des Landes, etwa 470 Kilometer nordwestlich von Marseille und 320 Kilometer südlich von Paris. Lyon ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Antike zurückreicht, und gilt als eine der gastronomischen Hauptstädte der Welt. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre kulturellen Veranstaltungen, darunter das berühmte Festival der Lichter, das jährlich im Dezember stattfindet.

Daten & Fakten

Lyon hat eine Fläche von etwa 47,87 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 515.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die drittgrößte in Frankreich und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes.

Mobilität

Die Mobilität in Lyon ist gut organisiert und bietet eine Vielzahl von Optionen für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, das aus U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen besteht. Das U-Bahn-Netz umfasst vier Linien, die die wichtigsten Stadtteile miteinander verbinden.

Die Lyoner Straßenbahn ist ebenfalls eine beliebte Option, um die Stadt zu erkunden, und bietet eine bequeme Verbindung zu den Vororten. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, gibt es auch zahlreiche Fahrradverleihstationen, die Teil des "Vélo'v"-Systems sind. Darüber hinaus ist Lyon gut an das nationale und internationale Bahnnetz angebunden, mit dem Hauptbahnhof Lyon Part-Dieu, der regelmäßige Verbindungen nach Paris, Marseille und anderen Städten bietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lyon sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Stadt wider. Lyon ist bekannt für seine "Bouchons", traditionelle Restaurants, die regionale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Quenelle", eine Art Fisch- oder Fleischklößchen, die oft mit einer cremigen Sauce serviert werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Saucisson brioché", eine Wurst, die in einem luftigen Brioche-Teig gebacken wird. Lyon ist auch berühmt für seine Käse- und Weinproduktion, insbesondere für den "Cervelle de Canut", einen frischen Käse mit Kräutern und Gewürzen. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Märkten, auf denen frische Produkte und lokale Delikatessen verkauft werden.

Sehenswürdigkeiten

Lyon bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Bauwerk ist die Basilika Notre-Dame de Fourvière, die auf einem Hügel über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf Lyon bietet. Die Basilika wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist ein wichtiges religiöses Zentrum.

Die Altstadt von Lyon, bekannt als "Vieux Lyon", ist ein weiteres Highlight. Sie ist berühmt für ihre engen Gassen, Renaissance-Architektur und gut erhaltenen Gebäude. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die die Atmosphäre der Stadt widerspiegeln.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das römische Theater von Fourvière, das aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammt und heute für Konzerte und Veranstaltungen genutzt wird. Die Stadt ist auch für ihre Museen bekannt, darunter das Musée des Confluences, ein modernes Museum, das sich mit der Geschichte und Kultur der Menschheit beschäftigt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lyon zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Val d'Isère

Val d'Isère ist eine renommierte Ski- und Ferienortschaft in Frankreich, die sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Savoie befindet. Die Stadt liegt in den französischen Alpen und ist Teil des großen Skigebiets Espace Killy, das auch die benachbarte Stadt Tignes umfasst. Val d'Isère ist berühmt für seine hervorragenden Skimöglichkeiten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als sie als landwirtschaftliches Gebiet bekannt war. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Val d'Isère zu einem beliebten Ziel für Wintersportler und Touristen aus aller Welt.

Daten & Fakten

Val d'Isère hat eine Fläche von etwa 150 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Val d'Isère ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die D902, die eine Verbindung zu anderen Städten in den Alpen bietet, gut erreichbar.

Val d'Isère verfügt über einen Busdienst, der regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Skigebieten und Nachbarorten bietet. Innerhalb der Stadt gibt es auch kostenlose Skibusse, die die wichtigsten Skilifte und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die Stadt ist relativ kompakt, sodass viele Attraktionen auch zu Fuß erreichbar sind, was die Erkundung der charmanten Umgebung erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Val d'Isère sind stark von der Savoyer Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Tartiflette", ein herzhaftes Auflaufgericht aus Kartoffeln, Reblochon-Käse, Zwiebeln und Speck.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fondue Savoyarde", bei dem geschmolzener Käse in einem speziellen Topf serviert wird, in den die Gäste Brotstücke eintauchen. In den zahlreichen Restaurants und Hütten der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und erlesene Weine genießen, die oft aus der Region stammen.

Sehenswürdigkeiten

Val d'Isère bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Kirche St. Bernard de Menthon, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Holzarbeiten bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Feste und Feierlichkeiten.

Die Umgebung von Val d'Isère ist reich an Natur und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die beeindruckende Landschaft der Alpen führen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein beliebtes Skigebiet, das zahlreiche Pisten und Möglichkeiten für Wintersportler bietet.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Musée de Val d'Isère, das die Geschichte des Ortes und der Region dokumentiert. Hier können Besucher mehr über die Traditionen, das Handwerk und die Entwicklung des Skitourismus in Val d'Isère erfahren.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Val d'Isère zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieses charmanten Ferienorts in den französischen Alpen erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Busfahrt im Bistro-Schlafbus
  • 2 erfahrene Buslenker
  • Wohnung mit oder ohne Balkon
  • Bettwäsche, Handtücher, Reinigungs-Set
  • Zugang zum kleinen Schwimmbad im Gebäude Pierre Blanche

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • 3 Täler Schipass für 6 Tage / Erw.
  • 3 Täler Schipass für 6 Tage / 75+

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Sport- & Aktivreisen
  • Skireise
  • Neues Highlight
  • Winterreise