Bitte warten

Schlosspark Laxenburg Lichtergarten "Illumina" - Österreich / Niederösterreich

Busreise-Nummer: 2484171 merken
teilen
Österreich | Niederösterreich | Laxenburg

Österreichs größter Lichtergarten. Auch 2025 werden erneut internationale Künstler bei "Illumina" einzigartige Lichtinstallationen präsentieren.  Auf dem drei Kilometer langen Rundweg mit seinen jährlich wechselnden Lichtattraktionen erwartet Sie wieder ein unvergessliches Lichterlebnis! 

1 Tag ab € 99,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 13. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 99,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 6278: Tieber
Sa, 03. Jän. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 99,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 6278: Tieber

Reiseprogramm

ÖSTERREICHS GRÖSSTER LICHTERGARTEN
2025 werden erneut internationale Künstler bei Illumina einzigartige
Lichtinstallationen präsentieren. 
Auf dem drei Kilometer langen Rundweg mit seinen jährlich wechselnden
Lichtattraktionen erwartet sie wieder ein unvergessliches Lichterlebnis! 

Abfahrt gegen 14.00 Uhr 
Anreise mit kurzer Toilettenpause am Semmering nach Laxenburg bei Niederösterreich. Ab 16.30 Uhr ist der Schlosspark für sie geöffnet. Gastronomiestände entlang des Rundwegs sorgen für ein attraktive Speisen und Getränkeangebot. 
Rückfahrt: 19.30 Uhr – direkte Heimreise.

Aus – und Einstieg
Franz Josefs-Platz, 2361 Laxenburg
 

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 14.00 Uhr  / Rückfahrt: 19.30 Uhr 

Ausflugsziele

Schlosspark Laxenburg

Der Schlosspark Laxenburg ist ein wunderschöner, weitläufiger Park, der sich rund um das beeindruckende Schloss Laxenburg, südlich von Wien, erstreckt. Der Park ist bekannt für seine malerischen Landschaften, romantischen Teiche und historischen Gebäude, die eine perfekte Kulisse für entspannende Spaziergänge und Erholung im Freien bieten. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wanderwege, die durch die idyllische Natur führen, sowie die beeindruckenden Gartenanlagen, die im 18. und 19. Jahrhundert angelegt wurden. Der Schlosspark war einst ein beliebter Rückzugsort der Habsburger und ist heute ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Ein Besuch des Schlossparks Laxenburg ist eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, die Geschichte der Region zu erkunden und die ruhige Atmosphäre des Parks zu erleben.

Lage

Der Schlosspark Laxenburg liegt etwa 10 Kilometer südlich von Wien, in der Gemeinde Laxenburg im Bezirk Mödling. Geografisch ist der Park leicht erreichbar und befindet sich in einer malerischen Umgebung, die von sanften Hügeln und Wäldern geprägt ist. Die Anreise zum Schlosspark ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei es in der Nähe Parkmöglichkeiten gibt. Der Park ist von verschiedenen Wander- und Radwegen umgeben, die es Besuchern ermöglichen, die Schönheit der Umgebung zu erkunden. Die zentrale Lage des Schlossparks Laxenburg macht ihn zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug von Wien aus, und die Kombination aus beeindruckender Architektur, reicher Geschichte und der Möglichkeit, die Natur zu genießen, macht den Schlosspark zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Laxenburg

Laxenburg ist eine charmante Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Niederösterreich liegt. Sie befindet sich in der Nähe von Wien, etwa 15 Kilometer südlich der Hauptstadt, und gehört zum Bezirk Mödling. Laxenburg ist bekannt für seine beeindruckenden Schlossanlagen und die weitläufigen Parkanlagen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war im 18. und 19. Jahrhundert ein beliebter Rückzugsort für die Habsburger Monarchie. Heute ist Laxenburg ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Kulturinteressierte.

Daten & Fakten

Laxenburg hat eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine gute Infrastruktur und zahlreiche Dienstleistungen für ihre Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Laxenburg ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B11 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Wien und Mödling bietet.

Innerhalb von Laxenburg gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Mödling, von wo aus regelmäßige Zugverbindungen nach Wien und anderen Städten bestehen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die malerischen Wanderwege laden zu Erkundungstouren ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Laxenburg sind stark von der österreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Wiener Schnitzel", ein paniertes und gebratenes Kalbs- oder Schweinefleisch, das oft mit Kartoffelsalat oder Petersilienkartoffeln serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Apfelstrudel", ein süßes Gebäck, das mit Äpfeln, Zimt und Zucker gefüllt ist und häufig mit Vanillesauce oder Schlagobers serviert wird. In den örtlichen Gasthäusern und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der österreichischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben.

Sehenswürdigkeiten

Laxenburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Gemeinde ist das Schloss Laxenburg, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und einst als Sommerresidenz der Habsburger diente. Das Schloss ist von einem weitläufigen Park umgeben, der im englischen Landschaftsstil gestaltet ist und zahlreiche Spazierwege, Teiche und romantische Pavillons bietet.

Der Schlosspark von Laxenburg ist ein beliebter Ort für Erholungssuchende und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootsfahrten auf dem Schlosssee und ausgedehnte Spaziergänge in der Natur. Der Park ist auch für seine historischen Gebäude bekannt, darunter die Franzensburg, ein neugotisches Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche Laxenburg, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit ihrem schönen Innenraum und den kunstvollen Altären viele Besucher anzieht. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum der Gemeinde und hat eine lange Geschichte.

Die Umgebung von Laxenburg ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege und Radstrecken führen durch die malerische Landschaft und laden zu Erkundungstouren ein. Im Sommer finden in der Region zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die die lokale Kultur feiern.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Laxenburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Niederösterreichs erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Eintritts Schlosspark Laxenburg zu Illumina

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kinderpreis von 6 - 14,99 Jahre € 92,- p. P.
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten