Bitte warten

Schneeschuhwanderung Dachstein Überschreitung - Österreich / Liezen

Busreise-Nummer: 2494133 merken
teilen
Österreich | Liezen | Ramsau am Dachstein

Genießen Sie die Schneeschuhwanderung mit Blick auf den Hohen Dachstein, 2995 m inkl. Überschreitung des Dachsteins.  Gemeinsam mit den Schneeschuhexpertinnen Elisabeth und Silvia werden Sie neue und spannende Eindrücke bei der Schneeschuhwanderung erleben.

1 Tag ab € 199,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 14. Mär. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 199,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 6336: Tieber

Reiseprogramm

Genießen Sie die Schneeschuhüberschreitung mit Blick auf den Hohen Dachstein, 2995 m inkl. Überschreitung des Dachsteins. Gemeinsam mit den Schneeschuhexpertinnen Elisabeth und Silvia werden Sie neue und spannende Eindrücke bei der Schneeschuhwanderung erleben. Mit dem Blick auf einen fast 3000er - dem Hohen Dachstein der zu Beginn der Überschreitung zum Greifen nahe scheint, beginnt diese Schneeschuhwanderung. Mit der Überschreitung über den Hallstätter Gletscher und über die schneebedeckte Karstlandschaft des Dachsteinplateaus werden Sie den Tag in Nähe des Dachsteins verbringen. Genießen Sie die schneebedeckte Karstlandschaft des Dachsteinplateaus  sowie die hochalpine Landschaft. Dieses beliebte Ausflugsgebiet zieht zahlreiche Besucher an sowohl Sommer als auch Winter.

Weitere Informationen

Mittelschwere Schneeschuhwanderung
ca. 12km / 400 Hm bergauf / 990 Hm bergab / Gehzeit 4 1/2 Stunden
 

Ausflugsziele

Dachstein

Der Dachstein ist ein majestätisches Gebirgsmassiv in den österreichischen Alpen, das für seine beeindruckenden Gletscher, spektakulären Ausblicke und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Mit einer Höhe von 2.995 Metern ist der Dachstein der höchste Gipfel der Dachstein-Gruppe und ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Skifahrer. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter die berühmte Dachstein-Gletscherbahn, die Besucher auf den Gletscher bringt, wo sie die atemberaubende Aussicht genießen und die berühmte "Sky Walk"-Plattform besuchen können. Der Dachstein ist auch für seine beeindruckenden Höhlen, wie die Eisriesenwelt, bekannt, die die größte Eishöhle der Welt ist. Ein Besuch des Dachsteins ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der alpinen Natur zu erleben, die frische Bergluft zu genießen und unvergessliche Erinnerungen in einer der spektakulärsten Regionen Österreichs zu sammeln.

Lage

Der Dachstein liegt im Salzkammergut, einer malerischen Region in Oberösterreich und der Steiermark, etwa 70 Kilometer von Salzburg entfernt. Das Gebirgsmassiv erstreckt sich über die Grenzen der Bundesländer Salzburg und Steiermark und ist von charmanten Orten wie Schladming, Ramsau am Dachstein und Hallstatt umgeben. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über gut ausgebaute Straßen und Bahnverbindungen erreichbar ist. Die zentrale Lage des Dachsteins ermöglicht es Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden, wie den malerischen Hallstätter See und die beeindruckenden Naturparks der Region. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Dachstein zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher, der die Schönheit der österreichischen Alpen erleben möchte.

Städte

Ramsau am Dachstein

Ramsau am Dachstein ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Steiermark liegt. Sie befindet sich in der Region Schladming-Dachstein, am Fuß des beeindruckenden Dachsteins, einem der bekanntesten Berge der Alpen. Ramsau ist berühmt für seine atemberaubende Natur, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Klettern eignet. Die Region hat eine lange Tradition im Tourismus und zieht sowohl Sommer- als auch Winterurlauber an. Historisch gesehen war Ramsau ein landwirtschaftlich geprägtes Gebiet, das sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte entwickelt hat.

Daten & Fakten

Ramsau am Dachstein hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Alpen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Region genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Ramsau am Dachstein ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B320 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Schladming und Gröbming bietet.

Ramsau verfügt über einen Bahnhof in der Nähe, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in der Steiermark bietet. Innerhalb der Gemeinde gibt es auch Busverbindungen, die verschiedene Stadtteile und die umliegenden Orte bedienen. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls eine beliebte Option, insbesondere um die malerischen Rad- und Wanderwege in der Umgebung zu nutzen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ramsau am Dachstein sind stark von der steirischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein herzhaftes Gericht aus gekochtem Schweinefleisch, das oft mit Wurzelgemüse und einer würzigen Sauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käsekrainer", eine mit Käse gefüllte Wurst, die gegrillt oder gebraten und oft mit Senf und Brot serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Käsesorten, insbesondere den steirischen Kürbiskernöl, das in vielen Gerichten verwendet wird. In den örtlichen Gasthäusern und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und steirische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Ramsau am Dachstein bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die berühmte Ramsauer Kirche, auch als "Dachsteinkirche" bekannt, ist ein herausragendes Wahrzeichen der Gemeinde. Die Kirche beeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur und der malerischen Lage vor der Kulisse des Dachsteins.

Die Umgebung von Ramsau ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Der Dachstein selbst ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Die Dachstein-Seilbahn ermöglicht es Besuchern, die Gipfelregion bequem zu erreichen und die beeindruckende Aussicht zu genießen.

Das Ramsauer Plateau ist ein weiteres Highlight, das sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignet. Hier finden Besucher zahlreiche Wanderwege, die durch unberührte Natur führen und spektakuläre Ausblicke auf die Alpen bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Ramsau am Dachstein zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Kultur der steirischen Alpen erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • Schneeschuhwanderung mit den Expertinnen Silvia und Elisabeth
  • Bergfahrt mit der Dachstein-Seilbahn ab Ramsau
  • Talfahrt mit der Dachstein-Krippenstein Seilbahn

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Schneeschuhe ausleihen 20€
  • Schneestöcke ausleihen 10€

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Tagesfahrten
  • Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Wanderreise
  • Winterreise