Bitte warten

Socatal und Laibach - Slowenien / Oberkrain / Gorenjska

Busreise-Nummer: 2571409 merken
teilen
Slowenien | Oberkrain / Gorenjska | Ljubljana

Genießen Sie die zwei Tage im Socatal und Laibach (Ljubljana) mit einer Bootsfahrt und einem Stadtrundgang. Die Soča – der smaragdgrüne Fluss! Mit ihrer charakteristischen blaugrünen Farbe gilt die Soča als einer der schönsten Flüsse Europas. Ljubljana ist die grüne Hauptstadt eines grünen Landes. Das Bild der Stadt am Fluss mit den malerischen Brücken und dem Marktplatz prägte der berühmte Architekt Jože Plečnik. Die Stadt der tausend Veranstaltungen ist von Parkanlagen und Naturschutzgebieten umgeben.

 

2 Tage ab € 275,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 13. Jun. - So, 14. Jun. 2026 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 275,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7652: Tieber
Do, 17. Sept. - Fr, 18. Sept. 2026 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 275,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 7652: Tieber

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über Klagenfurt – Villach – Bovec – Kobarid – Nova Gorica – Ljubljana. Dort treffen Sie die örtlichen Reiseleitung und besichtigen das Socatal & Nova Gorica. Mit ihrer charakteristischen blaugrünen Farbe gilt die Soča als einer der schönsten Flüsse Europas. 
Das Kobarider Museum ist das Zentrum der Präsentation des Erbes der Isonzofront auf slowenischer, europäischer und weltweiter Ebene. Eine einmalige Darstellung vom Krieg und Leben während des Krieges, viele Exponate, ein reiches Fotomaterial und Multivisionsprojektionen erzählen die einfühlsame Geschichte der schweren und blutigen Tage entlang der Soča. Dannach fahren Sie weiter nach Laibach zu Ihrem Hotel. Am Abend haben wir für Sie eine Platzreservierung im Restaurant Šestica (ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt) vorgenommen. Das Abendessen im Restaurant ist gegen Aufpreis buchbar.
2. Tag: Ihre Reiseleitung erwartet Sie nach dem Frühstück im Hotel Besichtigung von Ljubljana mit anschließender Schiffsrundfahrt. 
Bei der Schiffsrundfahrt werden Sie alles Wissenswerte über die grüne Stadt Ljubljana, welche über viele Naturschutzgebiete verfügt, erfahren. Am späteren Nachmittag treten Sie die Heimriese an.

Hotel & Zimmer

Das 1964 eröffnete Exe Lev erhebt sich mit seiner beeindruckenden Glasfassade über einem bekannten ehemaligen Restaurant im Zentrum von Ljubljana.

Das schön renovierte Hotel bietet eine moderne Architektur mit Retro-Touch, die eine einladende Atmosphäre von zeitloser Eleganz schafft, wobei die Geschichte der Einrichtung stets berücksichtigt wird.

Von den oberen Stockwerken aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Eine umfangreiche Auswahl an Weinen, Cognacs und erstklassigen Cocktails erwartet unsere Gäste in der angenehmen und gemütlichen Bar.

www.exelev.com
Tel.: + 386 (0) 1 308 7000

Städte

Ljubljana

Ljubljana ist die Hauptstadt von Slowenien und liegt im zentralen Teil des Landes, in der Region Slowenische Alpen. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von einer Vielzahl historischer Gebäude, Brücken und Plätzen geprägt ist. Ljubljana ist berühmt für ihre lebendige Kultur, ihre zahlreichen Museen und Galerien sowie für ihre entspannte Atmosphäre. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie unter dem Namen Emona gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Ljubljana zu einem wichtigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum in der Region.

Daten & Fakten

Ljubljana hat eine Fläche von etwa 275 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 290.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das größte urbane Zentrum Sloweniens und spielt eine zentrale Rolle in der politischen und kulturellen Landschaft des Landes.

Mobilität

Die Mobilität in Ljubljana ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 und A2 gut erreichbar, was eine Anreise mit dem Auto erleichtert.

Innerhalb von Ljubljana gibt es ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen und Straßenbahnen besteht. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen. Ein besonderes Highlight ist das "Ljubljana Card"-System, das Touristen freien Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zu vielen Museen und Attraktionen bietet.

Die Stadt ist auch sehr fahrradfreundlich, mit zahlreichen Radwegen und einem Fahrradverleihsystem, das es Besuchern ermöglicht, die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ljubljana sind stark von der slowenischen Küche geprägt, die Einflüsse aus der mediterranen, alpinen und pannonischen Küche vereint. Ein typisches Gericht ist "Idrija Žlikrofi", gefüllte Teigtaschen, die oft mit Kartoffeln und Zwiebeln zubereitet werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Prekmurska Gibanica", ein traditioneller slowenischer Kuchen, der aus mehreren Schichten besteht und mit Äpfeln, Nüssen und Quark gefüllt ist. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch regionale Weine und Biere probieren, die aus den Weinbaugebieten Sloweniens stammen.

Die Stadt hat eine lebendige Café-Kultur, in der Besucher die berühmten slowenischen Süßigkeiten, wie "Potica" (eine gefüllte Heferolle) und "Kremna Rezina" (eine Sahnetorte), genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Ljubljana bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Ljubljana ist ein zentraler Anziehungspunkt, der mit seinen engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen zum Flanieren einlädt.

Die Drachenbrücke, ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt, wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckenden Drachenstatuen, die die Stadt symbolisieren.

Das Ljubljana Schloss, das hoch über der Stadt thront, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Stadt dokumentiert. Besucher können das Schloss zu Fuß oder mit einer Seilbahn erreichen.

Die St. Nikolaus-Kathedrale, ein beeindruckendes Barockgebäude, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist bekannt für ihre prächtigen Innenräume und die beeindruckende Kuppel.

Das Nationalmuseum von Slowenien und die Moderne Galerie sind wichtige kulturelle Institutionen, die eine Vielzahl von Kunstwerken und historischen Exponaten präsentieren.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Ljubljana zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sloweniens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • 1 x Nächtigung im ****Hotel Lev in Laibach
  • 1 x Reiseleitung Socatal
  • 1 x Stadtrundgang Ljubliana
  • 1 x Bootsfahrt Ljubliana

Nicht inkludierte Leistungen

Abendessen im Restaurant Sestica € 35,- p. P.

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • 1x Abendessen im Restaurant Sestica € 35,- p. P.
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Balkan & Südosteuropa
  • Neues Highlight