Bitte warten

Steirischer Brauch beim Schneiderwirt und Kern-Buam Museum - Österreich / Steiermark

Busreise-Nummer: 2215513 merken
teilen
Österreich | Steiermark | Voitsberg

Erleben Sie einen unvergesslich schönen Ausflug zum Schneiderwirt und eine interessante Führung im Kern Buam Museum. Genießen Sie ein schmackhaftes Tortenbuffet und danach eine musikalische Nachspeise vom „Schneiderwirt“.

1 Tag ab € 89,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 08. Mai. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 89,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5062: Tieber
Mi, 14. Okt. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 89,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5062: Tieber

Reiseprogramm

Aus zwei bereits zum Abbruch bestimmten, etwa 300 Jahre alten Bauernhäusern entstand nächst dem Schneiderwirt auf dem Lobmingberg bei Voitsberg ein stimmungsvolles, in seiner Form typisch weststeirisches Bauernhaus, und in diesem Gebäude wird die einzigartige Geschichte der Orig. Kern Buam, der erfolgreichsten österreichischen Volksmusikgruppe der letzten Jahrzehnte, erzählt.Das Ausflugsziel in der Steiermark – erleben Sie einen unvergesslich schönen Ausflug zum Schneiderwirt. Sechs köstliche Menüs werden angeboten. Nach dem Mittagessen findet eine interessante Führung im Kern Buam Museum statt. Anschließend werden die Gäste zu einem Torten- und Mehlspeisenbuffet nach „Traumschiff-Art“ gebeten und Ihnen wird dazu ein Häferlkaffee serviert. Danach gibt es eine musikalische Nachspeise: ein Solo-Programm mit dem Schneiderwirt. Die Wirtsleute Gottfried und Karin Pignitter sind steht’s bemüht die Gäste bestmöglich zu bewirten und zu unterhalten.

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr / Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr

Ausflugsziele

Schneiderwirt

Der Schneiderwirt ist ein charmantes Ausflugsziel in der Steiermark, das für seine traditionelle Gastfreundschaft und die hervorragende regionale Küche bekannt ist. Das Gasthaus bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die steirische Kulinarik in vollen Zügen genießen können. Besonders hervorzuheben sind die hausgemachten Spezialitäten, die aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden, sowie die Auswahl an steirischen Weinen, die das kulinarische Erlebnis abrunden. Der Schneiderwirt ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die die herzliche Gastfreundschaft und die familiäre Atmosphäre schätzen. Ein Besuch im Schneiderwirt ist eine wunderbare Gelegenheit, die steirische Lebensart zu erleben und sich mit köstlichen Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

Lage

Der Schneiderwirt befindet sich in der Stadt Pöllau, im oststeirischen Hügelland, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Graz. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über gut ausgebaute Straßen erreichbar ist. Pöllau ist bekannt für seine malerische Altstadt, die von historischen Gebäuden und einer beeindruckenden Landschaft umgeben ist. Die zentrale Lage des Schneiderwirts ermöglicht es Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden, wie die Basilika Pöllau, das Pöllauer Tal und die zahlreichen Wander- und Radwege der Region. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Schneiderwirt zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher, der die steirische Kultur und Gastronomie erleben möchte.

Kern Buam Museum

Das Kern Buam Museum ist ein einzigartiges Ausflugsziel in der Steiermark, das für seine faszinierende Sammlung und die Verbindung zur regionalen Kultur bekannt ist. Das Museum ist den Kern Buam gewidmet, einer berühmten steirischen Musikgruppe, die für ihre traditionellen Lieder und ihre lebendige Bühnenpräsenz geschätzt wird. Besucher können hier nicht nur die Geschichte der Kern Buam kennenlernen, sondern auch in die Welt der steirischen Volksmusik eintauchen. Das Museum bietet eine Vielzahl von Exponaten, darunter Musikinstrumente, historische Aufnahmen und persönliche Gegenstände der Künstler. Ein Besuch im Kern Buam Museum ist eine wunderbare Gelegenheit, die steirische Kultur und Musiktradition zu erleben und mehr über die Bedeutung der Kern Buam für die Region zu erfahren.

Lage

Das Kern Buam Museum befindet sich in der Stadt Pöllau, im oststeirischen Hügelland, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Graz. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über gut ausgebaute Straßen erreichbar ist. Pöllau ist bekannt für seine malerische Altstadt und die beeindruckende Landschaft, die von sanften Hügeln und Weinbergen geprägt ist. Die zentrale Lage des Museums ermöglicht es Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden, wie das Pöllauer Tal, die Basilika Pöllau und die zahlreichen Wander- und Radwege der Region. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht das Kern Buam Museum zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher, der die Kultur und Tradition der Steiermark erleben möchte.

Städte

Voitsberg

Voitsberg ist eine Stadt in Österreich, die im Bundesland Steiermark liegt. Sie befindet sich in der Region Weststeiermark, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Graz. Voitsberg ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit, insbesondere im Bereich des Kohlebergbaus, der die Stadt über viele Jahrzehnte geprägt hat. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiges Zentrum für die Eisen- und Stahlindustrie. Heute ist Voitsberg eine lebendige Stadt, die sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Bedeutung hat und ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Nähe zur Natur und zu größeren Städten schätzen.

Daten & Fakten

Voitsberg hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Kombination aus städtischem Leben und naturnaher Umgebung schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Voitsberg ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Bundesstraße B70 und die Autobahn A9 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Regionen bietet.

Innerhalb von Voitsberg gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Dörfer und Sehenswürdigkeiten zu erreichen.

Der Bahnhof Voitsberg ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Schienennetz und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie Graz und Bruck an der Mur, was es einfach macht, Voitsberg als Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region zu nutzen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Voitsberg sind stark von der steirischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein herzhaftes Gericht aus gekochtem Schweinefleisch, das oft mit Wurzelgemüse und einer würzigen Sauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käferbohnen", eine spezielle Bohnensorte, die in der Region sehr geschätzt wird und oft in Salaten oder als Beilage zu Fleischgerichten verwendet wird. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch regionale Spezialitäten wie "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel" genießen, die für ihre Qualität bekannt sind.

Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die steirische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Cafés bieten oft hausgemachte Kuchen und Torten an, die eine beliebte Ergänzung zu einem gemütlichen Nachmittagstee sind.

Sehenswürdigkeiten

Voitsberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Voitsberg ist ein beliebter Anziehungspunkt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter das Schloss Voitsberg, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt.

Die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen, das für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Altäre bekannt ist. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein bedeutendes Beispiel gotischer Baukunst in der Region.

In der Umgebung von Voitsberg gibt es auch zahlreiche Parks und Grünanlagen, darunter der Stadtpark Voitsberg, der zum Spazieren und Entspannen einlädt. Die Stadt veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Märkte, Feste und Konzerte, die das lokale Leben widerspiegeln.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Voitsberg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Steiermark erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • 3-Gänge Menü zur Auswahl
  • Museumsführung im Kern Buam Museum
  • Tortenbuffet nach Traumschiff-Art
  • 1 Häferlkaffee
  • Live Musik mit’n Schneiderwirt

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 80 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 80,- p.Pers.
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Musikreisen
  • Tagesfahrten
  • Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Treuereise
  • Treuepreis