Bitte warten

Steirischer Brauch beim Schneiderwirt und Kern-Buam Museum - Österreich / Steiermark

Busreise-Nummer: 2215513 merken
teilen
Österreich | Steiermark | Voitsberg

Erleben Sie einen unvergesslich schönen Ausflug zum Schneiderwirt und eine interessante Führung im Kern Buam Museum. Genießen Sie ein schmackhaftes Tortenbuffet und danach eine musikalische Nachspeise vom „Schneiderwirt“.

1 Tag ab € 89,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 16. Mai. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 89,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5062: Tieber
Mi, 15. Okt. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 89,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 5062: Tieber

Reiseprogramm

Aus zwei bereits zum Abbruch bestimmten, etwa 300 Jahre alten Bauernhäusern entstand nächst dem Schneiderwirt auf dem Lobmingberg bei Voitsberg ein stimmungsvolles, in seiner Form typisch weststeirisches Bauernhaus, und in diesem Gebäude wird die einzigartige Geschichte der Orig. Kern Buam, der erfolgreichsten österreichischen Volksmusikgruppe der letzten Jahrzehnte, erzählt.Das Ausflugsziel in der Steiermark – erleben Sie einen unvergesslich schönen Ausflug zum Schneiderwirt. Sechs köstliche Menüs werden angeboten. Nach dem Mittagessen findet eine interessante Führung im Kern Buam Museum statt. Anschließend werden die Gäste zu einem Torten- und Mehlspeisenbuffet nach „Traumschiff-Art“ gebeten und Ihnen wird dazu ein Häferlkaffee serviert. Danach gibt es eine musikalische Nachspeise: ein Solo-Programm mit dem Schneiderwirt. Die Wirtsleute Gottfried und Karin Pignitter sind steht’s bemüht die Gäste bestmöglich zu bewirten und zu unterhalten.

Weitere Informationen

Abfahrt: ca. 09.00 Uhr / Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr

Ausflugsziele

Gottfried Pignitter und Familie erwarten Sie auf 600 m Seehöhe mit herrlichem Rundblick. Das sehenswerte Wildgehege, die Kindererlebniswelt und die musikalische Untermalung durch den Wirt runden das kulinarische Angebot mit bodenständiger, typisch-steirischer Küche ab.Gottfried Pignitter und Familie erwarten Sie auf 600 m Seehöhe mit herrlichem Rundblick. Das sehenswerte Wildgehege, die Kindererlebniswelt und die musikalische Untermalung durch den Wirt runden das kulinarische Angebot mit bodenständiger, typisch-steirischer Küche ab.Gleich daneben befindet sich das Kern-Buam-MuseumDas "Kern-Buam-Museum" in dem etwa 300 Jahre alten stimmungsvollen, in einer Form typisch weststeirischen Bauernhaus, erzählt die einzigartige Geschichte der Orig. Kern Buam, der erfolgreichsten österreichischen Volksmusikgruppe der letzten Jahrzehnte.

Interessantes und Wissenswertes aus dem musikalischen und privaten Leben der Kern Buam, sowie die gesamte Entstehungsgeschichte einer der bekanntesten und erfolgreichsten Volksmusikgruppen Österreichs wird anhand vieler Ausstellungsstücke dargestellt.Der Ort des Museums, das Gasthaus Schneiderwirt, war die Heimat des "Posaunenkönigs" Fritz Pignitter, der am Bau des Museums fleißig Hand angelegt hat.

Das Gebäude
Das Bauwerk setzt sich aus den Holzteilen von zwei alten Bauernhäusern zusammen. Jedes davon war über 300 Jahre alt und eigentlich schon für den Abbruch bestimmt. Durch den Bau des Kern Buam Museums wurden die geschichtsträchtigen Bauteile einer neuen Verwendung zugeführt und tragen so einen wesentlichen Beitrag zum Charakter diese Gebäudes bei.

Die Geschichte der Kern Buam - ein steirischer Brauch
Das Museum erzählt die einzigartige Geschichte der Original Kern Buam, die zur erfolgreichsten österreichischen Volksmusikgruppe der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zählte. Die fünf Musiker haben durch ihren unverkennbaren Klang Musikgeschichte geschrieben und mehr als 500 Musikstücke herausgebracht, allen voran der über alle Grenzen hinaus bekannt "Steirische Brauch", der bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten zu einem Markenzeichen der steirischen Volkskultur geworden ist.Durch die Eröffnung des Kern Buam Museums im Jahr 2000 erhalten die wahrscheinlich wichtigsten Botschafter der steirischen Lebensweise ihrer Zeit ein Museum und damit einen metaphorischen Kniefall für ihr Lebenswerk.

Städte

Die Stadtgemeinde Voitsberg liegt im westlichen Teil des Bezirkes Voitsberg, etwa 17 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Graz. Die Stadt liegt in einer Talebene am südlichen Ende des Großraumes des oberen Gradner- und Kainachtales. Das ehemalige Stadtzentrum lag am Tregistbach, rund um die Margarethenkirche. In der Mitte des 12. Jahrhunderts verlagerte sich das Siedlungszentrum jedoch in den Bereich zwischen der neu errichteten Burg Obervoitsberg und der Kainach. Das Stadtgebiet wird von Nordwesten nach Südosten hin von der Kainach durchflossen. Im Südwesten bildet die Teigitsch die Gemeindegrenze zu Krottendorf-Gaisfeld.

Das Stadtzentrum liegt auf einer Seehöhe von 394[2] Metern, während der Kobererkogel mit 606 Metern den höchsten Punkt im Stadtgebiet darstellt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • 3-Gänge Menü zur Auswahl
  • Museumsführung im Kern Buam Museum
  • Tortenbuffet nach Traumschiff-Art
  • 1 Häferlkaffee
  • Live Musik mit’n Schneiderwirt

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 20 Punkte (wenn genügend Treuepunkte auf Ihrem Kundenkonto vorhanden sind) € 84,- p.Pers.
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Musikreisen
  • Tagesfahrten
  • Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Treuepreis