Bitte warten

Advent in Klagenfurt & Velden - Österreich / Kärnten

Busreise-Nummer: 2135590 merken
teilen
Österreich | Kärnten | Velden, Klagenfurt

Der Advent in Kärnten ist eng mit Brauchtum und Tradition verbunden. Möglichkeiten, die Vorweihnachtszeit stimmungsvoll zu genießen gibt es viele, wie zum Beispiel in Klagenfurt oder beim Kinderadvent in Velden.

1 Tag ab € 69,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 29. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 69,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 3541: Tieber
Mo, 08. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 69,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 3541: Tieber

Reiseprogramm

Am späten Vormittag erleben Sie die Renaissance-Altstadt von Klagenfurt. Mit ihren bunten Fassaden, romantischen Ecken und Innenhöfen entführt sie ihre Besucher auf verschiedensten Wegen zu Plätzen, wo Weihnachtsstimmung aufkommt. Als Highlight am Nachmittag wird Sie der Bus entlang des Wörthersees nach Velden bringen. 

Ausflugsziele

Wörthersee

Der Wörthersee ist eines der bekanntesten und malerischsten Reiseziele in Kärnten, Österreich, und zieht Besucher mit seiner atemberaubenden Schönheit, dem klaren, türkisfarbenen Wasser und der umgebenden Berglandschaft an. Der See ist berühmt für seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Segeln, Radfahren und Wandern, und bietet eine Vielzahl von Stränden und Uferpromenaden, die zum Entspannen und Genießen einladen. Die charmanten Orte rund um den Wörthersee, wie Velden, Pörtschach und Klagenfurt, sind bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre, historischen Gebäude und eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die köstliche lokale Spezialitäten anbieten. Der Wörthersee hat eine lange Geschichte als beliebtes Urlaubsziel, das bereits im 19. Jahrhundert von der aristokratischen Gesellschaft entdeckt wurde. Ein Besuch am Wörthersee bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulturellen Highlights der Region zu erkunden und die herzliche Gastfreundschaft der Kärntner zu erleben. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht den Wörthersee zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Der Wörthersee liegt im südlichen Teil Österreichs, im Bundesland Kärnten, und ist etwa 16 Kilometer lang und bis zu 1,6 Kilometer breit. Geografisch ist der See von den sanften Hügeln der Karawanken und den Ausläufern der Alpen umgeben, die eine beeindruckende Kulisse bieten. Die wichtigsten Orte am Wörthersee sind Velden, Pörtschach und Klagenfurt, die alle gut erreichbar sind und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bieten. Die Anreise zum Wörthersee erfolgt in der Regel über die Autobahn A2, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Regionen bietet. Die zentrale Lage des Wörthersees macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die umliegenden Berge und ermöglicht es den Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten der Umgebung, wie die Burgruine Hochosterwitz oder den Naturpark Dobratsch, zu erkunden. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht den Wörthersee zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze Kärntens entdecken möchten.

Städte

Velden

Velden ist eine charmante Stadt in Österreich, die im Bundesland Kärnten liegt. Sie befindet sich am westlichen Ufer des Wörthersees, einem der bekanntesten und schönsten Seen des Landes. Velden ist berühmt für seine malerische Lage, die atemberaubende Landschaft und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die der Wörthersee bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein wichtiger Handelsplatz war. Heute ist Velden ein beliebtes Touristenziel, das Besucher mit seiner Kombination aus Natur, Kultur und Erholung anzieht.

Daten & Fakten

Velden hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum im Kärntner Tourismus und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft, insbesondere im Bereich der Freizeitgestaltung und des Gastgewerbes.

Mobilität

Die Mobilität in Velden ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die Velden mit umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden und die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten zu erreichen.

Velden hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen nach Klagenfurt und anderen Städten in Kärnten bietet. Die Zugfahrt nach Klagenfurt dauert etwa 30 Minuten. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Stadt, und die Straßen sind gut ausgeschildert. Die Umgebung ist ideal für Wanderungen und Radtouren, sodass viele Besucher die Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Velden sind stark von der Kärntner Küche geprägt, die für ihre frischen, regionalen Zutaten bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Kärntner Kasnudeln", gefüllte Teigtaschen, die oft mit Quark und Kräutern zubereitet werden. Diese Spezialität ist in der Region sehr beliebt und wird in vielen Restaurants angeboten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Reindling", ein süßer Hefekuchen, der oft mit Rosinen und Nüssen gefüllt ist. Die Stadt ist auch für ihre Fischgerichte bekannt, insbesondere für den Wörthersee-Fisch, der frisch aus dem See zubereitet wird.

Die Café-Kultur in Velden ist lebendig, mit zahlreichen Cafés, die österreichischen Kaffee und süße Leckereien anbieten. Die Stadt hat auch eine Auswahl an traditionellen Gasthäusern und Restaurants, in denen Besucher lokale Spezialitäten genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Velden bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Velden, ein beeindruckendes Bauwerk, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss liegt direkt am Ufer des Wörthersees und ist heute ein Luxushotel. Es zieht viele Besucher an, die die schöne Architektur und die herrlichen Gärten bewundern möchten.

Die Uferpromenade von Velden ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf den Wörthersee. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, die zum Verweilen einladen.

Die Pfarrkirche Velden, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude. Sie beeindruckt durch ihre schöne Fassade und das kunstvolle Innere, das mit wertvollen Altären und Fresken geschmückt ist.

Die Umgebung von Velden bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Der Wörthersee ist ein beliebtes Ziel für Schwimmer, Segler und Bootsfahrer, und die umliegenden Berge laden zu Wanderungen und Erkundungstouren ein.

Velden veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, Festivals und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Velden zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Kärntens erleben möchten.

Klagenfurt

Klagenfurt ist die Landeshauptstadt von Kärnten, einem Bundesland im Süden Österreichs. Die Stadt liegt am Wörthersee, einem der schönsten und bekanntesten Seen des Landes, und ist von einer malerischen Berglandschaft umgeben. Klagenfurt ist berühmt für ihre historische Altstadt, die von Renaissance- und Barockarchitektur geprägt ist, sowie für ihre kulturellen Veranstaltungen und Festivals. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsstadt gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Klagenfurt zu einem wichtigen politischen und wirtschaftlichen Zentrum in der Region.

Daten & Fakten

Klagenfurt hat eine Fläche von etwa 120 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Kärnten und bietet eine hohe Lebensqualität sowie eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Die Mobilität in Klagenfurt ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A2 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den größeren Städten wie Graz und Wien bietet.

Klagenfurt verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Österreich und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Mietwagen eine beliebte Option, da sie mehr Flexibilität bieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Klagenfurt sind stark von der Kärntner Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Kärntner Kasnudeln", gefüllte Teigtaschen, die mit Quark und Kräutern zubereitet werden und oft mit Butter und Zwiebeln serviert werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Reindling", ein süßer Hefekuchen, der mit Rosinen und Nüssen gefüllt ist und oft zu besonderen Anlässen serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre traditionellen Wurstwaren und Käse, die in den örtlichen Märkten und Geschäften erhältlich sind.

In Klagenfurt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Besucher lokale Weine und Biere probieren können, die aus der Region stammen.

Sehenswürdigkeiten

Klagenfurt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Klagenfurt ist ein Highlight, mit ihren schönen Plätzen, historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés. Der Neuen Platz mit dem berühmten Lindwurmbrunnen ist ein zentraler Punkt der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Schloss Maria Loretto, das am Ufer des Wörthersees liegt und eine beeindruckende Aussicht auf den See bietet. Die Stadt beherbergt auch das Kärntner Landesmuseum, das eine Vielzahl von Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Region bietet.

Die Umgebung von Klagenfurt ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport am Wörthersee. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Klagenfurt zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Kärntens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Besuch des Adventmarkt in Klagenfurt
  • Besuch des Adventmarkt in Velden

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten
  • 100% Durchführungsgarantie