Bitte warten

Bratislava & Schloss Hof - Slowakei / Bratislava

Busreise-Nummer: 2289111 merken
teilen
Slowakei | Bratislava | Bratislava

Regionales Handwerk und einzigartige Geschenkideen entdecken, typische Schmankerl genießen, weihnachtlichen Klängen lauschen oder selbst Weihnachtskekse backen? Das und vieles mehr, erwartet Sie beim Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof und in Bratislava.

2 Tage ab € 259,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 22. Nov. - So, 23. Nov. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 259,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 4323: Tieber

Reiseprogramm

1. Tag: Genießen Sie die Anreise über den Semmering zum Schloss Hof. Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande lädt zum Erkunden, Verweilen, Entspannen und zur Unterhaltung ein.  Erleben Sie das Flair des Schloss Hofs bei einer Schlossführung und Besuch des Weihnachtsmarktes. Anschließend Weiterfahrt nach Bratislava und Besichtigung der Altstadt, sowie Freizeit am Weihnachtsmarkt. Die zentrale Lage Ihres Hotels bietet sich sehr gut an, um am Abend noch ein typisches Restaurant zu besuchen.


2. Tag: Gut gestärkt vom Frühstück steht Ihnen der Vormittag in Bratislava zur freien Verfügung. Danach Fahrt zur Gläsernen Burg in Weigelsdorf mit dem größten Glasmosaik Europas. Im Glasmuseum erfahren Sie alles über diese besondere Handwerkstradition und ihre Entstehungsgeschichte.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Crowne Plaza in Bratislava befindet sich gegenüber dem Präsidentenpalast und nur 200 m von der Altstadt entfernt. Es bietet Ihnen kostenfreien Zugang zum Innenpool und zu den Fitness-Einrichtungen. Alle Zimmer sind klimatisiert und bieten kostenloses Kaffee- und Teezubehör und kostenfreien Internetzugang (LAN).

cpbratislava.sk/de/

Ausflugsziele

Schloss Hof

Schloss Hof ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das für seine prachtvolle Architektur, seine weitläufigen Gärten und seine reiche Geschichte bekannt ist. Das barocke Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, diente einst als Sommerresidenz von Prinz Eugen von Savoyen und ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal. Besucher können die opulenten Räumlichkeiten des Schlosses besichtigen, die mit kunstvollen Fresken, historischen Möbeln und wertvollen Kunstwerken ausgestattet sind. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Gartenanlagen, die im französischen Stil gestaltet sind und zu einem entspannenden Spaziergang einladen. Das Schloss Hof bietet zudem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Märkte, die die Geschichte und Tradition der Region lebendig halten. Ein Besuch von Schloss Hof ist eine wunderbare Gelegenheit, in die Geschichte der Habsburger Zeit einzutauchen, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die Schönheit der Gärten zu genießen. Die Kombination aus Geschichte, Kunst und Natur macht dieses Ziel zu einem unverzichtbaren Ort für Reisende und Kulturinteressierte.

Lage

Schloss Hof liegt in Niederösterreich, etwa 50 Kilometer östlich von Wien, in der Nähe der Grenze zur Slowakei. Geografisch befindet sich das Schloss in einer malerischen Umgebung, die von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern geprägt ist. Die Anreise zu Schloss Hof erfolgt in der Regel über die A4, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte bietet. In der Nähe des Schlosses gibt es Parkmöglichkeiten für Besucher, die mit dem Auto anreisen. Die zentrale Lage von Schloss Hof macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Wien oder anderen Städten in der Region. Die Kombination aus der beeindruckenden Geschichte, der prachtvollen Architektur und der Möglichkeit, die Schönheit der umliegenden Natur zu erleben, macht Schloss Hof zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die kulturellen Schätze Niederösterreichs entdecken möchten.

Die gläserne Burg

Die gläserne Burg ist ein faszinierendes architektonisches Meisterwerk, das Besucher mit seiner einzigartigen Kombination aus traditioneller Burgenarchitektur und modernem Design begeistert. Diese außergewöhnliche Attraktion ist bekannt für ihre beeindruckenden Glasfassaden, die nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bieten, sondern auch das Licht auf spektakuläre Weise reflektieren. Die gläserne Burg ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein Zentrum für Kunst und Kultur, in dem regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen stattfinden. Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Ausstellungsräume zu erkunden, die Geschichte der Region zu entdecken und an interaktiven Führungen teilzunehmen, die spannende Einblicke in die Architektur und die Kunstwerke bieten. Ein Besuch der gläsernen Burg ist eine hervorragende Gelegenheit, die Verbindung von Geschichte und Moderne zu erleben und unvergessliche Erinnerungen in einer inspirierenden Umgebung zu sammeln. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, macht die gläserne Burg zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die gläserne Burg befindet sich in einer malerischen Region, die oft von sanften Hügeln, Wäldern oder Gewässern umgeben ist. Geografisch liegt sie in der Nähe von größeren Städten oder touristischen Zentren, was die Anreise für Besucher erleichtert. Die genaue Lage kann variieren, aber viele gläserne Burgen sind strategisch platziert, um sowohl die natürliche Schönheit der Umgebung als auch die historische Bedeutung der Region zu betonen. Die Anreise zur gläsernen Burg ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei viele Besucher die Möglichkeit nutzen, die Umgebung zu erkunden. Die zentrale Lage der gläsernen Burg macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es den Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, macht die gläserne Burg zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Wunder der Architektur und Kunst erleben möchten.

Städte

Bratislava

Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und liegt im westlichen Teil des Landes, direkt an der Grenze zu Österreich und Ungarn. Die Stadt erstreckt sich entlang der Donau und ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von einer Vielzahl von architektonischen Stilen geprägt ist, darunter Gotik, Barock und Renaissance. Bratislava ist berühmt für ihre beeindruckende Burg, die hoch über der Stadt thront, sowie für ihre lebendige Kultur und das reiche Erbe, das sich in den zahlreichen Museen, Galerien und Veranstaltungen widerspiegelt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiger Handels- und Kulturstandort in Mitteleuropa. Heute zieht Bratislava Touristen aus aller Welt an, die die Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben erleben möchten.

Daten & Fakten

Bratislava hat eine Fläche von etwa 367 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 430.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum der Slowakei und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bratislava ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von Straßenbahnen, Bussen und Taxis, die von der Verkehrsgesellschaft Dopravný podnik Bratislava betrieben werden. Die Straßenbahnen sind besonders beliebt und bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind. Der Hauptbahnhof Bratislava ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in der Region und bietet regelmäßige Verbindungen nach Wien, Prag und anderen Städten. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Bratislava sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bratislava sind stark von der slowakischen Küche geprägt und spiegeln die regionalen Zutaten wider. Ein typisches Gericht ist "Bryndzové halušky", eine Art Kartoffelknödel, die mit Schafskäse (Bryndza) und Speck serviert wird. Dieses Gericht gilt als das Nationalgericht der Slowakei und ist in vielen Restaurants zu finden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kapustnica", eine herzhafte Sauerkrautsuppe, die oft mit Wurst und anderen Fleischsorten zubereitet wird. Die slowakische Küche ist auch bekannt für ihre süßen Speisen, wie "Trdelník", ein gefülltes Gebäck, das über offenem Feuer gebacken wird und oft mit Zucker und Nüssen bestreut ist.

Die Weinkultur in der Slowakei ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können. Besonders die slowakischen Weißweine, wie der Grüner Veltliner, sind sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Bratislava bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Bratislavaer Burg, die hoch über der Stadt thront, ist das zentrale Wahrzeichen und bietet einen herrlichen Blick auf die Donau und die Altstadt. Die Burg hat eine lange Geschichte und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut.

Die Altstadt von Bratislava ist ein charmantes Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen. Der Hauptplatz (Hlavné námestie) ist ein beliebter Treffpunkt und von Cafés und Geschäften umgeben. Die St. Martins-Kathedrale, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und war einst Krönungsort der ungarischen Könige.

Das Slowakische Nationalmuseum und die Slowakische Nationalgalerie bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes. Die Stadt hat auch eine lebendige Kunstszene, die sich in den zahlreichen Galerien und kulturellen Veranstaltungen widerspiegelt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Bratislava zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Slowakei erleben möchten.

Videos

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im ****Hotel Crowne Plaza im Zentrum von Bratislava
  • Ortstaxe
  • Eintritt und Führung Schloss Hof inkl. Weihnachtsmarkt
  • Stadtführung in Bratislava
  • Eintritt Erlebnis-Glasmuseum "die gläserne Burg"

Highlights

  • Advent, Weihnachten