Bitte warten

Bratislava & Schloss Hof - Slowakei / Bratislava

Busreise-Nummer: 2289111 merken
teilen
Slowakei | Bratislava | Bratislava

Regionales Handwerk und einzigartige Geschenkideen entdecken, typische Schmankerl genießen, weihnachtlichen Klängen lauschen oder selbst Weihnachtskekse backen? Das und vieles mehr, erwartet Sie beim Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof und in Bratislava.

2 Tage ab € 225,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 25. Nov. - So, 26. Nov. 2023 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 225,00
Reise ab/bis Kärnten, Steiermark 4323: Tieber

Reiseprogramm

1. Tag: Genießen Sie die Anreise über den Semmering zum Schloss Hof. Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande lädt zum Erkunden, Verweilen, Entspannen und zur Unterhaltung ein.  Erleben Sie das Flair des Schloss Hofs bei einer Schlossführung und Besuch des Weihnachtsmarktes. Anschließend Weiterfahrt nach Bratislava und Besichtigung der Altstadt, sowie Freizeit am Weihnachtsmarkt. Die zentrale Lage Ihres Hotels bietet sich sehr gut an, um am Abend noch ein typisches Restaurant zu besuchen.
2. Tag: Gut gestärkt vom Frühstück steht Ihnen der Vormittag in Bratislava zur freien Verfügung. Danach Fahrt zur Gläsernen Burg in Weigelsdorf mit dem größten Glasmosaik Europas. Im Glasmuseum erfahren Sie alles über diese besondere Handwerkstradition und ihre Entstehungsgeschichte.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Crowne Plaza in Bratislava befindet sich gegenüber dem Präsidentenpalast und nur 200 m von der Altstadt entfernt. Es bietet Ihnen kostenfreien Zugang zum Innenpool und zu den Fitness-Einrichtungen. Alle Zimmer sind klimatisiert und bieten kostenloses Kaffee- und Teezubehör und kostenfreien Internetzugang (LAN).

cpbratislava.sk/de/

Ausflugsziele

1725 erwarb Prinz Eugen von Savoyen ein vierflügeliges Kastell aus dem 17. Jahrhundert und ließ es um zwei Gebäudeflügel, die den entstandenen Ehrenhof umgeben, erweitern. Dreißig Jahre später, 1755, erwarb Maria Theresia den Landsitz. Tiefgreifende Veränderungen am Schloss wurden 1773-1775 vorgenommen: Das Gebäude wurde um ein Stockwerk erhöht und die Räume des ersten Stockes neu gestaltet.

Über das Treppenhaus gelangt man zu den Prunkräumen des ersten Stockes. Der Rundgang beginnt im Nordtrakt mit dem ehemaligen Wohnappartement des Prinzen Eugen, das für Kaiser Joseph II. umgestaltet wurde. Die Räume des Osttraktes, die den Blick auf den prachtvollen Garten freigeben, widmen sich ausführlich dem Leben und Wirken des kunstsinnigen Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen. Über die barocke Kapelle und den klassizistischen Festsaal führt der Weg schließlich in die Gemächer Maria Theresias im Südtrakt.

Jeder Raum birgt faszinierende Besonderheiten und vermittelt das Lebensgefühl des 18. Jahrhunderts in lebhafter Weise.

Im Glasmuseum wird Kindern und Erwachsenen die Geschichte und Kunst der besonderen Glasherstellung auf interessante Weise erklärt. Zu speziellen Zeiten können Sie Vorführungen der Glasbläserei erleben. Bekannt für einzigartige Unikate, bietet der Museums-Shop die Möglichkeit, Geschenke und Exponate zu erwerben. Glasblaskurse und Workshops runden das Angebot ab.



Unser Museum ist selbsterklärend und behindertengerecht.

Städte

Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und mit 417.389 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Sie liegt an der südwestlichen Grenze der Slowakei am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn und ist damit die einzige Hauptstadt der Welt, die an mehr als einen Nachbarstaat grenzt. Mit ca. 55 km hat sie den geringsten Abstand zur nächsten Hauptstadt in Europa, Wien. Als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes ist Bratislava Regierungssitz der Slowakei sowie Standort mehrerer Universitäten, Museen, Theater und weiterer wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Institutionen. Die Geschichte der Stadt wurde von zahlreichen Ethnien geprägt, wie Kelten, Römern, Awaren, Deutschen, Magyaren, Juden und Slowaken. Bratislava war im Laufe seiner Geschichte eines der wichtigsten wirtschaftlichen und administrativen Zentren Großmährens, des Königreichs Ungarn (auch im Rahmen der österreichischen Monarchie beziehungsweise Österreich-Ungarns) und der Tschechoslowakei. Die Stadt war von 1536 bis 1783 und 1848 Hauptstadt des Königreichs Ungarn sowie von 1939 bis 1945 Hauptstadt der (ersten) Slowakischen Republik. 1968 wurde Bratislava Hauptstadt des Teilstaates Slowakische Sozialistische Republik in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik und kurz (1990–1992) in der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik. Seit 1993 ist sie Hauptstadt des selbstständigen Staates Slowakei.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Tieber Luxusbus inkl. Basisservice
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im ****Hotel Crowne Plaza im Zentrum von Bratislava
  • Ortstaxe
  • Eintritt und Führung Schloss Hof inkl. Weihnachtsmarkt
  • Stadtführung in Bratislava
  • Eintritt Erlebnis-Glasmuseum «die gläserne Burg»

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester